4 auto standby einstellen, 5 anzeige einstellen, Auto standby einstellen – INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 35: Anzeige einstellen

Advertising
background image

6 Betrieb

35

O

rig

in

al

-B

etr

ie

bsan

le

itun

g

HLD

6000

, k

in

a

43

d1-

a

, 14

08

Bildschirm-Antipp-Ton

Drei Möglichkeiten der Einstellung: Aus, Sanft, Laut.

Um die Lautstärke einzustellen, wählen Sie "

> Lautstärke".

Alternativ wählen Sie auf dem Touchscreen die Taste

.

6.3.4

Auto Standby einstellen

Zusätzlich zur Möglichkeit, manuell in den Standby zu schalten (

siehe "6.5 Standby",

Seite 49

), können Sie eine Auto Standby-Funktion einstellen. Das Gerät wird nach der ein-

gestellten Zeit der Nichtbenutzung automatisch in den Standby versetzt. Es gibt folgende
Einstellmöglichkeiten:

 Standby Aus
 Zeit einstellen zwischen einer und 15 Minuten.

Um die automatische Standby-Funktion einzustellen, wählen Sie
"

> Einrichten > Auto Standby".

6.3.5

Anzeige einstellen

Sie können im Menü "Einstellung der Anzeige" die Art der Anzeige durch Wählen folgen-
der Tasten modifizieren:

 "Darstellung Messwert"

Zur Darstellung des Messwerts als Balken- oder Liniendiagramm

Zum Ein- oder Ausschalten der Anzeige des Messwerts

 "Wertachse"

"Wertachse Raster": Zum Umschalten zwischen linearer und logarithmischer Darstel-

lung

"Wertachse Dekaden": Falls für "Wertachse Raster" die logarithmische Darstellung

gewählt wurde, können Sie einstellen, ob 1,2,3 oder 4 Dekaden angezeigt werden.

 "Skalieren Wertachse"

"Automatische Skalierung": Zum Ein- oder Ausschalten der automatischen Skalie-

rung

"Anzeige Maximalwert (log.) Exponent": Falls die automatische Skalierung ausge-

schaltet ist und die logarithmische Darstellung gewählt ist, können Sie den Expo-
nent des oberen Anzeigewertes einstellen.

"Anzeige Maximalwert (lin.)": Falls die automatische Skalierung ausgeschaltet ist und

die lineare Darstellung gewählt ist, können Sie den oberen Anzeigewert einstellen.

 "Zeitachse"

Zum Umschalten der Zeitachse zwischen 15 s, 30 s, 60 s, 120 s, 240 s, 480 s, 960 s

 "Einheiten"

Zur Darstellung der Leckagerate

g/a (Werkseinstellung)

lb/yr

mbar l/s

oz/yr

Pa m³/s

Advertising