7 warn- und fehlermeldungen, Warn- und fehlermeldungen, 7warn- und fehlermeldungen – INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 55

7 Warn- und Fehlermeldungen
55
O
rig
in
al
-B
etr
ie
bsan
le
itun
g
HLD
6000
, k
in
a
43
d1-
a
, 14
08
7
Warn- und Fehlermeldungen
Während des Betriebs zeigt die Anzeige Informationen an, die Sie bei der Bedienung des
Geräts unterstützen. Neben Messwerten werden aktuelle Gerätezustände, Bedienungs-
hinweise sowie Warnungen und Fehlermeldungen angezeigt.
Das Gerät ist mit umfangreichen Selbstdiagnosefunktionen ausgestattet. Wenn von der
Elektronik ein fehlerhafter Zustand erkannt wird, zeigt das Gerät dies so weit wie möglich
über die Anzeige an und unterbricht, wenn erforderlich, den Betrieb.
Warnmeldungen
Warnmeldungen warnen vor Gerätezuständen, die die Genauigkeit der Messungen ver-
schlechtern können. Der Betrieb des Geräts wird nicht unterbrochen.
Durch Drücken der Taste"X" bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Warnmeldung.
Fehlermeldungen
Fehler sind Ereignisse, die das Gerät nicht selbst beheben kann und die eine Unterbre-
chung des Betriebs erzwingen. Die Fehlermeldung besteht aus einer Nummer und einem
beschreibenden Text.
Wenn Sie die Ursache des Fehlers behoben haben, nehmen Sie den Betrieb durch Drücken
der Taste
wieder auf.
Die folgende Tabelle zeigt alle Warn- und Fehlermeldungen. Mögliche Ursachen für die
Störung und Hinweise zur Störungsbeseitigung werden genannt.
Tabelle 10: Warn- und Fehlermeldungen
Nr. Meldung
Mögliche
Fehlerquellen
Störungsbeseitigung
1xx Systemfehler
W102 Zeitüberschreitung EEPROM Grundgerät EEPROM in Grundgerät defekt.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W104 Ein EEPROM Paramater initialisiert
– Durch ein Software-Update wurde ein neuer Pa-
rameter eingeführt.
– Wenn die Meldung während des Hochlaufens
ständig auftritt, ist das EEPROM im Grundgerät
fehlerhaft.
– Bestätigen Sie die Warnmeldung.
– Prüfen Sie, ob die Werkseinstellungen des neuen Pa-
rameters Ihrer Anwendung entspricht.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W106 EEPROM Parameter initialisiert
– Durch ein Software-Update wurden nneue Para-
meter eingeführt.
– Das Mainboard wurde getauscht.
– Wenn die Meldung während des Hochlaufens
ständig auftritt, ist das EEPROM im Grundgerät
defekt.
– Bestätigen Sie die Warnmeldung.
– Prüfen Sie, ob die Einstellungen Ihrer Anwendung
entsprechen.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst
W110 Uhr nicht eingestellt
Jumper für Uhr nicht gesteckt, Batterie leer oder Uhr
defekt.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W122 Keine Antwort vom Bus-Modul
Verbindung zum BUS-Modul unterbrochen
Überprüfen Sie die Verbindung zum BUS-Modul.
W125 I/O-Modul nicht mehr angeschlossen
Verbindung zum I/O-Modul wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Verbindung zum I/O-Modul.
W127 Falsche Bootloader Version
Die Bootloader-Software ist nicht kompatibel zur
Applikation.
Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
E130
Schnüffelleitung nicht angeschlossen
Die Schnüffelleitung kann vom Grundgerät nicht
angesprochen werden.
– Prüfen Sie die Verbindung der Schnüffelleitung mit
dem Grundgerät (trennen und wieder anschließen;
wenn möglich eine andere Schnüffelleitung auspro-
bieren).
– Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich
an den INFICON-Kundendienst.