7 messen, Messen – INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 46

46
6 Betrieb
O
rig
in
al
-B
etr
ie
bsan
le
itun
g
HLD
6000
, k
in
a
43
d1-
a
, 14
08
►
Wenn der entsprechende Hinweis auf dem Messbildschirm steht, drücken Sie zum
Kalibrieren auf die Taste am Schnüffelhandgriff.
6.4.7
Messen
Vorbereitung
Am Grundgerät ist eine Schnüffelleitung angeschlossen.
Das Gerät ist hoch- und warmgelaufen,
siehe "6.1 Einschalten", Seite 29
Das Gerät ist kalibriert,
siehe "6.4.6.1 Zeitpunkt und Art der Kalibrierung", Seite 43
.
Sie haben die für Ihre Messung erforderlichen Messeinstellungen vorgenommen,
"6.4 Einstellungen für die Messungen", Seite 41
.
Wenn Sie Stellen überprüfen, die Sie nur schwer erreichen, können Sie eine verlängerte
und wahlweise auch flexible Schnüffelspitze einsetzen,
siehe "5.3.3 Flexible Schnüffel-
.
Alternativ können Sie einen Verlängerungsschlauch vorn auf Ihre Schnüffelspitze mon-
tieren,
siehe "5.3.4 Verlängerungsschlauch für Schnüffelspitze verwenden", Seite 26
Messung durchführen
Um Messungen durchzuführen, beachten Sie Folgendes:
►
Halten Sie die Schnüffelspitze nah an die mögliche Leckstelle.
Die Spitze darf das Prüfobjekt berühren.
►
Wenn Sie eine Schweißnaht oder dergleichen testen, führen Sie die Spitze mit einer
Geschwindigkeit von weniger als 2,5 cm/s an der Strecke entlang.
Gefahr eines elektrischen Schlags
Elektrische Spannungen können über die Schnüffelspitze übertragen werden und Sach-
und Personenschäden verursachen.
►
Berühren Sie mit der Schnüffelspitze keine spannungsführenden Teile.
►
Trennen Sie vor Beginn der Dichtheitsprüfung elektrisch betriebene Prüfobjekte vom
Netz und sichern Sie sie gegen unbefugtes Wiedereinschalten.
Gefahr von Augenschäden
LEDs erzeugen gebündeltes Licht, das die Augen schädigen kann.
►
Schauen Sie nicht längere Zeit oder aus kurzem Abstand in die LEDs.
Gefahr eines elektrischen Schlages
Eingesaugte Flüssigkeiten können Kurzschlüsse auslösen und Sach- und Personenschä-
den verursachen.
►
Saugen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät ein.
►
Verwenden Sie in feuchten Umgebungen die Wasserschutzspitze,
Schnüffelspitze wechseln", Seite 24
.