8 i/o-modul, I/o-modul, Verbindung zwischen gerät und i/o-modul herstellen – INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 36: Siehe "6.3.8 i/o-mo, Dul", seite 36

36
6 Betrieb
O
rig
in
al
-B
etr
ie
bsan
le
itun
g
HLD
6000
, k
in
a
43
d1-
a
, 14
08
"Helligkeit"
– "Anzeige-Helligkeit": Zum Wählen der Helligkeit zwischen 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80,
90, 100 %
– "Anzeige aus nach": Zum Einstellen, ob die Anzeige nach 30 s, 1 Min.,2 Min., 5 Min.,
10 Min., 30 Min., 1 h ausgeschaltet wird.
Die Zeit läuft, nachdem das letzte Mal eine Taste auf dem Touchscreen betätigt wur-
de oder eine Statusänderung erfolgte (Überschreiten des Schwellenwerts, Auftreten
einer Warnmeldung etc.).
"Grenzen der Anzeige"
– "Anzeige Obergrenze (log.) Exponent": Der angezeigte Wert wird auf diesen Wert be-
grenzt. Die Werte 0, 1, 2 oder 3 sind möglich.
– "Anzeige Obergrenze (lin.)": Zur Festlegung einer Obergrenze (lin.) beispielsweise
zwischen 5,10, 20, 50, 100, 200 oder 300 g/a
►
Um Darstellungsdetails der Anzeige einzustellen, wählen Sie
"
> Einstellung der Anzeige" und die gewünschte Taste.
6.3.6
Zeitintervall der Kalibrierungs-Aufforderung einstellen
Sie können die zeitgesteuerte Kalibrierungs-Aufforderung abschalten oder Intervalle zwi-
schen 30 Minuten und 24 Stunden einstellen, nach deren Ablauf eine Aufforderung zum
Kalibrieren angezeigt wird.
1 Wählen Sie "
> Einrichten > Aufforderung".
2 Wählen Sie "Aus" oder stellen Sie ein Zeitintervall ein.
3 Bestätigen Sie Ihre Wahl über die Taste
.
6.3.7
Aufforderung zum Filterwechsel ein- oder ausschalten
Sie können einstellen, ob nach Ablauf von 40 Betriebsstunden automatisch eine Aufforde-
rung zum Wechsel der Filterhalter angezeigt werden soll,
siehe "8.2.1 Filterhalter wech-
1 Wählen Sie "
> Einrichten > Aufforderung".
2 Wählen Sie "An" oder "Aus".
3 Bestätigen Sie Ihre Wahl über
.
6.3.8
I/O-Modul
6.3.8.1
Verbindung zwischen Gerät und I/O-Modul herstellen
Um die Verbindung zwischen I/O-Modul und Gerät herzustellen, gehen Sie folgenderma-
ßen vor:
1 Schalten Sie das Gerät aus.
2 Schließen Sie das INFICON I/O-Modul über ein Datenkabel an der M12-Buchse auf der
Rückseite des Geräts an,
siehe "Abb. 2: Ansicht von hinten", Seite 15
.
3 Schalten Sie den HLD6000 ein.
4 Wählen Sie "
> Einrichten > Schnittstellen > Geräteauswahl".
5 Wählen Sie "I/O".