INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 59

7 Warn- und Fehlermeldungen
59
O
rig
in
al
-B
etr
ie
bsan
le
itun
g
HLD
6000
, k
in
a
43
d1-
a
, 14
08
W548 Leck an der Referenzleitung
– Der Filter in der Schnüffelspitze ist verstopft.
– Leck oder Defekt bei der Schnüffelspitze oder der
Schnüffelleitung.
– Wechseln Sie die Filter aus
– Überprüfen Sie die Steck- und Schraubverbindun-
gen.
– Prüfen Sie die Verbindung der Schnüffelleitung mit
dem Grundgerät (trennen und wieder anschließen;
wenn möglich eine andere Schnüffelleitung auspro-
bieren).
– Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich
an den INFICON-Kundendienst.
W549 Mess- und Referenzleitung vertauscht
– Schlechte Kalbrierung.
– Interner Defekt an der Schnüffelleitung.
– Kalibrieren Sie das Gerät neu.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
6xx Kalibrierfehler
W630 Kalibrieraufforderung
Kalbrierung veraltet oder nicht mehr zutreffend.
– Kalibrieren Sie das Gerät neu.
– Wählen Sie im Menü zur Kalibrieraufforderung ein
geeignetes Intervall.
W631 Lichtschranke übersteuert
Die Lichtschranke in der Kalibrieröffnung bekommt
zu viel Licht.
Vermeiden Sie direkte Licht- und Sonneneinstrahlung
auf die Kalibrieröffnung.
W632 Lichtschranke während Hochlauf blo-
ckiert
In der Kalibrieröffnung hat sich Staub angesammelt
und unterbricht die Lichtschranke.
– Schalten Sie das Gerät aus.
– Blasen Sie die Kalibrieröffnung mit sauberer Press-
luft aus.
– Starten Sie das Gerät erneut.
Falls dies nicht funktioniert, kalibrieren Sie extern mit
dem COOL-Check bzw. einem externen Prüfleck.
7xx Temperaturfehler
W710 Temperatur der Hauptplatine zu hoch
– Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
– Der Lüfter ist defekt oder blockiert.
– Verringern Sie die Temperatur in der Umgebung, in
der das Gerät steht.
– Reinigen Sie die Lüfteröffnungen oder wechseln Sie
die Filterplatten.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
E711
Temperatur der Hauptplatine viel zu
hoch
– Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
– Der Lüfter ist defekt oder blockiert.
– Schalten Sie das Gerät aus und lassen es abkühlen.
– Verringern Sie die Temperatur in der Umgebung, in
der das Gerät steht.
– Reinigen Sie die Lüfteröffnungen oder wechseln Sie
die Filterplatten.
– Wenden Sie sich an den INFICON-Kundendienst.
W730 Temperatur COOL-Check außerhalb des
Bereichs
– Das Grundgerät steht auf einer heißen Unterla-
ge.
– Die Umgebungstemperatur zu hoch oder zu
niedrig.
– Nehmen Sie das Gerät von der heißen Unterlage he-
runter.
– Verringern oder erhöhen Sie die Temperatur in der
Umgebung, in der das Gerät steht.
9xx Wartungsinformationen
W902 COOL-Check fast leer
– Das COOL-Check ist leer.
– Ein falsches Datum ist im Grundgerät eingestellt.
– Erneuern Sie das COOL-Check.
– Stellen Sie das aktuelle Datum am Grundgerät ein.
Tabelle 10: Warn- und Fehlermeldungen (Forts.)
Nr. Meldung
Mögliche
Fehlerquellen
Störungsbeseitigung