4 messdaten löschen, 5 standby, 6 diagnose – INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 49: 7 informationen über das gerät aufrufen, Messdaten löschen, Standby, Diagnose, Informationen über das gerät aufrufen

6 Betrieb
49
O
rig
in
al
-B
etr
ie
bsan
le
itun
g
HLD
6000
, k
in
a
43
d1-
a
, 14
08
2 Wählen Sie "
> Rekorder > Kopieren".
3 Selektieren Sie die Dateien, die Sie kopieren wollen.
4 Bestätigen Sie Ihre Wahl über
.
6.4.8.4
Messdaten löschen
Wenn der interne Speicher keinen Platz mehr zur Datenaufzeichnung bietet, können Sie
Messdaten löschen.
1 Wählen Sie "
> Rekorder > Löschen".
2 Selektieren Sie die Dateien, die Sie löschen wollen.
3 Bestätigen Sie Ihre Wahl über
.
6.5
Standby
Wenn Sie die Taste
auf der Messanzeige des Geräts wählen, geht das Gerät in den Ru-
hezustand über.
Mit der Taste
oder durch Drücken der Taste auf dem Schnüffelhandgriff aktivieren Sie
das Gerät erneut.
War das Gerät länger als 25 Sekunden im Standby, können Sie das Gerät auch durch Bewe-
gen der Schnüffelleitung aktivieren.
6.6
Diagnose
Aktive Warnungen
Um eine Liste aktueller Warnungen anzuzeigen, wählen Sie "
> Aktive Warnungen".
Service
Das Service-Menü ist passwortgeschützt. Einstellungen im Service-Menü dürfen nur nach
spezieller Schulung vom INFICON-Service vorgenommen werden.
Verläufe
Um Informationen zu aufgetretenen Fehlern und Warnungen zu erhalten, wählen Sie
"
> Verläufe > Verlauf Fehler und Warnungen".
Um Informationen zu den durchgeführten Kalibrierungen zu erhalten, wählen Sie die Tas-
te "
> Verläufe > Verlauf Kalibrierung".
Update
Um ein Update einzuleiten, wählen Sie "
> Update". Weitere Hinweise zur Vorgehens-
siehe "6.8 Software aktualisieren", Seite 51
.
6.7
Informationen über das Gerät aufrufen
Sie können Informationen bezüglich der eingestellten Parameter und der Betriebszustän-
de des Geräts abrufen.
1 Wählen Sie die Navigationstaste
.
2 Treffen Sie Ihre Auswahl durch Wählen einer der folgenden Tasten:
– Grundgerät
– COOL-Check
– I/O-Modul