1 liste der parameter, Liste der parameter, Siehe "6.7.1 liste der parameter", seite 50 – INFICON HLD6000 Refrigerant Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 50

50
6 Betrieb
O
rig
in
al
-B
etr
ie
bsan
le
itun
g
HLD
6000
, k
in
a
43
d1-
a
, 14
08
– Liste der Parameter
– Schnüffelleitung
– Gerätebedienung
– Bus-Modul
Die hinterlegten gerätespezifischen Informationen werden angezeigt.
3 Sichten Sie die gewünschten Informationen. Dazu gehören beispielsweise
– unter "Grundgerät" Angaben zur Softwareversion, zur Seriennummer des Geräts, zu
Betriebsstunden und zur inneren Gehäusetemperatur,
– unter "COOL-Check" Angaben zur Leckagerate in Abhängigkeit von der Temperatur
und zur verbleibenden restlichen Nutzungsdauer,
– unter "Schnüffelleitung" Angaben zur Softwareversion, zur Seriennummer und zum
eingesetzten Gas,
– unter "Gerätebedienung" Angaben zu Betriebssystem und Softwareversion.
4 Um alle Informationen sichten zu können, drücken Sie auf die unten angezeigten Sei-
tennummern.
6.7.1
Liste der Parameter
Sie können sich alle Einstellungen des Geräts anzeigen lassen. Für Änderungen benötigen
Sie die notwendigen Rechte,
siehe "6.3.10 Zugriff auf die Einstellungen", Seite 39
Mit Hilfe der Liste der Parameter können Sie mehrere Änderungen an einem Ort vorneh-
men, ohne durch verschiedene Menübäume zu navigieren,
.
1 Um die Liste der Parameter zu erzeugen, wählen Sie "
> Liste der Parameter".
Alternativ wählen Sie "
> Parameter > Liste der Parameter".
Folgende Parameter werden angezeigt:
– Analog-Ausgang obere Grenze,
siehe "6.3.8.3 Oberen Skalierungswert für 10 V des
Analog-Ausgangs einstellen", Seite 37
,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
,
– Anzeige-Helligkeit,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
– Anzeige Maximalwert (log.) Exponent,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
,
– Anzeige Maximalwert (lin.),
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
– Anzeige Obergrenze (log.) Exponent,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
,
– Anzeigeeinheit Leckagerate,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
,
– Automatische Skalierung,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
– Bildschirm Antipp-Ton,
siehe "6.3.3 Lautstärke einstellen", Seite 34
– Bus-Modul Adresse (in Planung)
– Datenaufzeichnung,
siehe "6.4.8 Messdaten", Seite 47
– Datum,
siehe "6.3.2 Datum und Uhrzeit einstellen", Seite 34
,
siehe "6.3.5 Anzeige einstellen", Seite 35
,
siehe "6.4.4 Gas für SMART-Schnüffelleitung einstellen", Seite 42
siehe "6.4.4 Gas für SMART-Schnüffelleitung einstellen", Seite 42
siehe "6.4.4 Gas für SMART-Schnüffelleitung einstellen", Seite 42
,
– Fehlerinformation Bediener,