6 schrittmotoren, 1 schrittmotoren - übersicht, 2 schrittmotor – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch
Seite 1029: Schrittmotoren

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
8 Manuelle Bedienung
viva 1.1 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
1017
8.4.6.6
Schrittmotoren
8.4.6.6.1
Schrittmotoren - Übersicht
Programmteil: Manuelle Bedienung
Ist in der Geräteliste der Zweig Schrittmotoren ausgewählt, so können
im Unterfenster Funktionen/Parameter alle Schrittmotoren gemeinsam
bedient werden. Im Unterfenster für die grafische Anzeige wird der Status
für alle angeschlossenen Schrittmotoren in ihrer physikalischen Reihen-
folge angezeigt.
Ein-/Ausschalten
[Start]
Setzt alle Schrittmotoren auf AKTIV.
[Stop]
Setzt alle Schrittmotoren auf INAKTIV.
Grafische Anzeige
Beispiel:
DigOut_2_3_
1
Typ: Linearan-
trieb
Status: AKTIV
DigOut_2_3_
2
Typ: Drehan-
trieb
Status: AKTIV
DigOut_2_3_
3
Typ: Drehan-
trieb
Status: INAKTIV
DigOut_2_3_
4
Typ: Linearan-
trieb
Status: INAKTIV
8.4.6.6.2
Schrittmotor
Programmteil: Manuelle Bedienung
Wird in der Geräteliste ein einzelner Schrittmotor ausgewählt, so kann im
Unterfenster für Funktionen/Parameter der Schrittmotor auf den Register-
karten Relative Position, Endposition, Absolute Position, Referenz-
position und Zurücksetzen bedient werden.
Im Unterfenster für die grafische Anzeige wird der Status des Schrittmo-
tors und der zugeordneten Ports angezeigt.
Relative Position
Auf dieser Registerkarte kann die Position des Schrittmotors um einen
definierten Wert relativ zur aktuellen Position verändert werden.