3 lqh - parameter – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch
Seite 489

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.1 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
477
'Name der Dosiereinheit'
Alphabetisch geordnete Auswahl der Namen der Dosiereinheiten aus
der Tabelle der Dosiereinheiten in der Konfiguration. Vor dem Start
einer Methode wird überprüft, ob die ausgewählte Dosiereinheit mit
dem Namen der Dosiereinheit am ausgewählten MSB-Anschluss iden-
tisch ist.
nicht definiert
Beim Start einer Methode wird nicht überprüft, ob die ausgewählte
Dosiereinheit mit dem Namen der Dosiereinheit am ausgewählten
MSB-Anschluss identisch ist. Dies hat den Vorteil, dass eine Methode
von Anwendern benutzt werden kann, die andere Dosiereinheiten ver-
wenden.
5.5.2.4.6.3
LQH - Parameter
Registerkarte: Methode
▶ LQH ▶ Eigenschaften... ▶ Parameter
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Auf dieser Registerkarte wird die Liquid-Handling-Funktion definiert.
Funktion
Auswahl der Liquid-Handling-Funktion, die durchgeführt werden soll.
Auswahl
Dosieren | Füllen | Ansaugen | Ausstossen auf
Anschlag | Ausstossen auf Endvolumen |
Wechselposition | Port wechseln | Kompensie-
ren
Standardwert
Dosieren
Dosieren
Das angegebene Volumen wird dosiert. Sowohl vorher als auch nach-
her findet kein automatisches Füllen statt.
Füllen
Das Füllen des Zylinders kann von einem frei gewählten Port erfolgen.
Die Hahnscheibe bleibt anschliessend auf dem gewählten Port stehen.
Ansaugen
Mit dieser Funktion wird Flüssigkeit aus dem angegebenen Port ange-
saugt. Wie beim Dosieren wird der Zylinder auch hier weder vorher
noch nachher automatisch gefüllt. Das anzusaugende Volumen sollte
mit einem einzigen Kolbenhub erreichbar sein.