7 benutzerdefinierte resultatvariablen, Benutzerdefi- nierte resultat- variablen – Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch
Seite 53

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Allgemeine Programmfunktionen
viva 1.1 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
41
Kennzeichnung
Beschreibung
Daten-
typ
START
Zahl
SUBST
Substanzname (siehe Kapitel 5.6.7.3.1, Seite 720).
Text
TIM
Zeit bis zum Erreichen des Fixpunktes.
Zahl
TIM.ASD
Absolute Standardabweichung aller Replikationen einer Variation für die Zeit des
gewählten Fixpunktes.
Zahl
TIM.MNV
Mittelwert aller Replikationen einer Variation für die Zeit des gewählten Fixpunk-
tes.
Zahl
TIM.RSD
Relative Standardabweichung aller Replikationen einer Variation für die Zeit des
gewählten Fixpunktes.
Zahl
TIM.UNI
Einheit der Zeit.
Text
VEFFSTD
Effektives Additionsvolumen der zugegebenen Standardlösung am Auswertungs-
verhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.3, Seite 737).
Zahl
VEFFSTD.ASD
Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zugegebe-
nen Standardlösung am Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.5, Seite
738).
Zahl
VEFFSTD.RSD
Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen
Standardlösung am Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.6, Seite 738).
Zahl
VEFFSTD.UNI
Einheit des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen Standardlösung am
Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.4, Seite 738).
Text
VEFFSMPL
Effektives Additionsvolumen der zugegebenen Probenlösung am Auswertungsver-
hältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.7, Seite 739).
Zahl
VEFFSMPL.ASD
Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zugegebe-
nen Probenlösung am Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.17, Seite
743).
Zahl
VEFFSMPL.RSD
Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen
Probenlösung am Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.10, Seite 740).
Zahl
VEFFSMPL.UNI
Einheit des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen Probenlösung am
Auswertungsverhältnis (siehe Kapitel 5.6.7.7.8, Seite 739).
Text
VTOT
Gesamtvolumen im Messgefäss (siehe Kapitel 5.6.7.5.1, Seite 733).
Zahl
2.3.3.7
Benutzerdefinierte Resultatvariablen
Dialogfenster: Formel-Editor
▶ Variablen
Benutzerdefinierte Resultatvariablen werden für die vom Anwender in der
Methode definierten benutzerdefinierten Resultate erzeugt. Grundsätzlich
unterscheidet man zwischen Einzelresultaten und Mehrfachresulta-
ten.
Ein Einzelresultat ist ein einzelner Zahlenwert, der nach einer vorgegebe-
nen Formel berechnet wird.