Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch
Seite 661

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.1 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
649
Kennzeich-
nung
Beschreibung
SUBST
Substanzname
POT
Stripping-Spannung
AREA
Peakfläche
HGT
Peakhöhe
START
Start-Fusspunkt, an dem die Basislinie der Peakaus-
wertung beginnt
END
End-Fusspunkt, an dem die Basislinie der Peakaus-
wertung endet
AREANORM
Normierte Peakfläche (AREA/AREA.MNV).
AREA.MNV = VMS.AREA.MNV
1
oder ELECT-
ROLYTE.AREA.MNV
2
(es kann nur eine dieser bei-
den Variablen pro Bestimmung existieren)
HGTNORM
Normierte Peakhöhe (HGT/HGT.MNV).
HGT.MNV = VMS.HGT.MNV
1
oder ELECTROL-
YTE.HGT.MNV
2
(es kann nur eine dieser beiden
Variablen pro Bestimmung existieren)
1
für Kalibriermethode DT
2
für Kalibriermethode RC
Resultatvariablen pro Substanz und Variation
Bezeichnung 'RS.'Befehlsname'.'Substanzname'.VAR{x}.Variablen-
kennzeichnung'
Kennzeich-
nung
Beschreibung
AREA.MNV
Mittelwert der Peakflächen aller Replikationen
AREA.ASD
Absolute Standardabweichung der Peakflächen aller
Replikationen
AREA.RSD
Relative Standardabweichung der Peakflächen aller
Replikationen
AREA.MNVD
ELTA
Differenz zwischen dem Mittelwert der Peakflächen
aller Replikationen für die Messung {x} und dem Mit-
telwert der Peakflächen aller Replikationen für die
Messung {x-1}
HGT.MNV
Mittelwert der Peakhöhen aller Replikationen