Metrohm viva 1.1 (ProLab) Benutzerhandbuch
Seite 673

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
viva 1.1 (für Prozessanalyse)
■■■■■■■■
661
Befehlsvariablen
Folgende Befehlsvariablen werden vom Befehl CP im Methodenablauf
erzeugt und können unter der Bezeichnung 'Befehlsname.Variablen-
kennzeichnung' in Formeln verwendet werden:
Kennzeich-
nung
Beschreibung
BSY
Befehlsstatus:
1 = BUSY, HOLD oder ERROR
0 = READY
ungültig (Variable nicht vorhanden) = Befehl
wurde noch nie gestartet
DBL
Gesamtdauer für die Abarbeitung des Befehls in s
ELT
Variable für Elektrodentest:
0 = Elektrodentest wurde nicht durchgeführt
1 = Elektrodentest wurde einmal durchgeführt
2 = Elektrodentest wurde zweimal durchgeführt
3 = Elektrodentest wurde dreimal durchgeführt
FIN
Befehlsstatus:
1 = Befehl wurde aufgerufen und mindestens
einmal beendet
0 = Befehl wurde aufgerufen und nie beendet
ungültig (Variable nicht vorhanden) = Befehl
wurde noch nie aufgerufen
HR
Grösster verwendeter Spannungsmessbereich:
1 = 5 V | 3 = 500 mV | 5 = 50 mV | 7 = 5 mV
LR
Kleinster verwendeter Spannungsmessbereich:
7 = 5 mV | 5 = 50 mV | 3 = 500 mV | 1 = 5 V
NMP
Anzahl Messpunkte in der Messpunktliste
RPM
Rührgeschwindigkeit in min
–1
STY
Stopptyp, mit dem der Befehl gestoppt wurde: 1 =
normal beendet, 0 = manuell mit [Quit] oder
[Stop] beendet