Dell Latitude C810 Benutzerhandbuch
Seite 60

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Betriebsbestimmungen: Dell™ Latitude™ C810 Benutzerhandbuch
Übersicht
Elektromagnetische Interferenz (EMI) ist ein Signal oder eine Emission, die in den freien Raum abgegeben bzw. entlang von Strom- oder
Signalleitungen geleitet wird und den Betrieb der Funknavigation oder anderer Sicherheitsgeräte beeinträchtigt bzw. deren Qualität extrem
verschlechtert, behindert oder wiederholt lizenzierte Funkdienste unterbricht. Funkdienste umfassen kommerziellen AM-/FM-Radio- und
Fernsehrundfunk, Funktelefondienste, Radar, Flugsicherung, Anrufmelder und Dienste für personenbezogene Kommunikation (PCS [Personal
Communication Services]), sind jedoch nicht nur auf diese beschränkt. Diese lizenzierten Dienste sowie die unbeabsichtigte Abstrahlung durch
andere Geräte (z. B. digitale Geräte wie Computeranlagen) tragen zum Aufbau elektromagnetischer Felder bei.
Unter elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) versteht man die Fähigkeit elektronischer Bauteile, in einer elektronischen Umgebung
störungsfrei zu funktionieren. Dieses Computersystem wurde zwar so konzipiert, dass die seitens der Behörden festgelegten Grenzwerte für EMI
nicht überschritten werden; dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei bestimmten Installationen nicht doch Störungen auftreten. Wenn
dieses Gerät die Funkkommunikation durch Interferenzen beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann,
wird der Benutzer aufgefordert, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
l
Empfangsantenne neu ausrichten.
l
Den Standort des Computers im Hinblick auf das Empfangsgerät verändern.
l
Den Computer vom Empfänger abrücken.
l
Den Computer an eine andere Steckdose anschließen, so dass Computer und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt werden.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter des technischen Supports von Dell oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker.
Computersysteme von Dell werden für die elektromagnetische Umgebung, in der sie eingesetzt werden sollen, konzipiert, getestet und
klassifiziert. Diese elektromagnetischen Klassifizierungen beziehen sich im Allgemeinen auf die nachstehenden abgestimmten Definitionen:
l
Klasse A ist für gewerbliche und industrielle Umgebungen vorgesehen.
l
Klasse B ist für Wohnbereiche vorgesehen.
IT-
Geräte, zu denen Peripheriegeräte, Erweiterungskarten, Drucker, E/A-Geräte, Monitore usw. zählen, die in den Computer eingebaut oder daran
angeschlossen werden, sollten der elektromagnetischen Klassifikation des Computers entsprechen.
Hinweis zu abgeschirmten Signalkabeln: Verwenden Sie für den Anschluss von Peripheriegeräten an Dell-Geräte ausschließlich
abgeschirmte Kabel, um Störungen von Funkdiensten weitgehend auszuschließen. Durch abgeschirmte Kabel wird sichergestellt,
dass die entsprechende EMV-
Klassifizierung für die vorgesehene Einsatzumgebung eingehalten wird. Ein Kabel für Drucker, die
über die parallele Schnittstelle angeschlossen werden, erhalten Sie bei Dell. Sie können ein solches Kabel auch über die Website
von Dell unter accessories.us.dell.com/sna/segmenter.asp bestellen.
Die meisten Dell-
Computer sind für Umgebungen der Klasse B klassifiziert. Werden bestimmte Ausstattungsoptionen hinzugefügt, müssen einige
Systeme allerdings möglicherweise der Klasse A zugerechnet werden. Informationen über die elektromagnetische Klassifizierung Ihres
Computers oder Gerätes finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten zu den einzelnen Zulassungsbehörden. Die Abschnitte enthalten
länderspezifische Informationen zu EMV/EMI oder zur Produktsicherheit.
FCC-Hinweise (nur USA)
Hinweis der polnischen Prüf- und Zulassungsstelle
Wymagania Polskiego Centrum Badan i Certyfikacji
Pozostale instrukcje bezpieczenstwa
NOM-Informationen (nur Mexiko)
Información para NOM (únicamente para México)
Konformität (nur Tschechische Republik)
Hinweise der Telecom von Neuseeland