Probleme mit sound und lautsprechern, Probleme mit dualpoint, Geräten, touch-pad oder maus – Dell Latitude C810 Benutzerhandbuch
Seite 91

1.
Alle geöffneten Dateien speichern und schließen sowie alle geöffneten Anwendungsprogramme beenden.
2. Den Computer herunterfahren.
3. Das entsprechende Monitorkabel an den Fernseh- und S-Video-
Anschluss des Computers anschließen.
Weitere Informationen finden Sie unter
TV und Digital-Audio
.
4.
Das Fernsehgerät einschalten.
5.
Überprüfen, ob der richtige Videoeingang des Fernsehgerätes ausgewählt ist.
6. Den Computer neu starten.
7.
Auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung klicken.
8. Unter
Wählen Sie eine Kategorie auf Darstellung und Designs klicken.
9. Unter
Wählen Sie eine Aufgabe... auf die Option Bildschirmauflösung ändern klicken.
10. Im Fenster Eigenschaften von Anzeige auf die Registerkarte Einstellungen
klicken und anschließend die
Einstellung
Bildschirmauflösung auf 800 x 600 Bildpunkte festlegen.
11. Auf das Listenfeld unter
Farbqualität klicken und die Option Mittlere (16 Bit) auswählen
12. Auf OK klicken.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Anschließen eines Fernsehgerätes an den Computer finden Sie unter
TV und Digital-Audio
.
Unter Windows 2000
1.
Alle geöffneten Dateien speichern und schließen sowie alle geöffneten Anwendungsprogramme beenden.
2. Den Computer herunterfahren.
3. Das entsprechende Monitorkabel an den Fernseh- und S-Video-
Anschluss des Computers anschließen.
Weitere Informationen finden Sie unter
TV und Digital-Audio
.
4.
Das Fernsehgerät einschalten.
5.
Überprüfen, ob der richtige Videoeingang des Fernsehgerätes ausgewählt ist.
6. Den Computer neu starten.
7.
Auf die Schaltfläche Start klicken, auf Einstellungen zeigen und dann auf Systemsteuerung doppelklicken.
8. Auf das Symbol Anzeige doppelklicken.
9. Auf die Registerkarte Einstellungen klicken.
10.
Auf die Schaltfläche Weitere Optionen klicken.
11.
Auf die Schaltfläche TV klicken.
12. Als Fernsehnorm NTSC (USA) oder PAL (Europa) festlegen.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Anschließen eines Fernsehgerätes an den Computer finden Sie unter
TV und Digital-Audio
.
Probleme mit Sound
und Lautsprechern
Grundlegende Überprüfungen:
l
Bei Verwendung externer Lautsprecher:
¡
Die Kabelverbindungen zu den Lautsprechern überprüfen.
¡
Die Steckdose prüfen. Überprüfen, ob die Lautsprecher an eine funktionierende Steckdose
angeschlossen sind. Sicherstellen, dass die Lautsprecher eingeschaltet sind.
¡
Mögliche Störungen beseitigen. In der Nähe befindliche Lüfter, Leuchtstoffröhren oder Halogenlampen
ausschalten, um festzustellen, ob sie Störungen verursachen.
l
Die Lautstärke einstellen.
l
Für das Betriebssystem den entsprechenden
Audiotreiber neu installieren
.
l
Wird ein S/PDIF-
fähiges Gerät verwendet, sicherstellen, dass das entsprechende Kabel an den Fernseh- und
S-Video-Anschluss des Computers angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter
TV und Digital-
Audio
.
Wenn das Problem nach Abschluss der grundlegenden Überprüfungen weiter besteht, füllen Sie bei der Durchführung
der folgenden Schritte die
Diagnose-Checkliste
aus:
1. Die ResourceCD in das CD-
Laufwerk einlegen, den Computer neu starten und die Gerätegruppe Misc. PCI
Devices (Sonstige PCI-
Geräte) im Dell-Diagnoseprogramm aufrufen. Mit der Gerätegruppe Sonstige PCI-
Geräte wird die Funktionsfähigkeit des Audio-Controllers überprüft.
2.
Wurden die Tests erfolgreich durchgeführt?
Ja. Der Controller funktioniert einwandfrei. Besteht das Problem weiterhin, bei Dell anrufen, um
technische Unterstützung anzufordern.
Nein.
Bei Dell anrufen
, um technische Unterstützung anzufordern.
Probleme mit DualPoint-
Geräten, Touch-Pad
oder Maus
Grundlegende Überprüfungen:
l
Bei Verwendung einer Maus sicherstellen, dass der Stecker fest angeschlossen ist. Verlängerungskabel für
eine Maus können Probleme verursachen.
l
Bei Verwendung des Touch-Pads oder einer PS/2-Maus den Test
Pointing Devices (Zeigegeräte) ausführen,
wie unter
Dell-Diagnoseprogramm
beschrieben.
l
Prüfen, ob im
System-Setup-Programm
für die Option Zeigegeräte das richtige Gerät aufgeführt wird. Bei
einer USB-
Maus muss die Einstellung nicht geändert werden. Der Computer erkennt die USB-Maus
automatisch.
l
Den Touch-Pad-
Treiber für das Betriebssystem
neu installieren
.
HINWEIS: Lesen Sie im entsprechenden Abschnitt zu Ihrem Betriebssystem nach.
l
Den Computer neu starten.