Entsorgen des akkus, Ccib-hinweis (nur china), En 55022 – Dell Latitude C810 Benutzerhandbuch
Seite 63: Konformität (nur tschechische republik)

l
EN 55022
– "Einrichtungen der Informationstechnik – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren."
l
EN 55024
– "Einrichtungen der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Prüfverfahren."
l
EN 61000-3-2
– "Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 2: Grenzwerte für Stromoberschwingungen
(Eingangsspannung des Gerätes bis zu 16 A pro Phase)."
l
EN 61000-3-3
– "Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 3: Grenzwerte für Spannungsschwankungen
und Schwankungen in Niederspannungs-
Versorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von bis zu 16 A."
l
EN 60950
– "Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik."
l
Klasse A ist für typisch gewerbliche Umgebungen vorgesehen.
l
Klasse B ist für typisch häusliche Umgebungen vorgesehen.
Um herauszufinden, welcher Klasse Ihr Computersystem zugeordnet ist, prüfen Sie das FCC-Registrierungsschild auf der Rückseite
des Computers. Findet sich darauf die Bezeichnung "Klasse A", gilt für das System folgende Warnung:
WARNUNG VOR STÖRUNGEN VON FUNKFREQUENZEN: Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer häuslichen Umgebung kann
dieses Produkt Hochfrequenzinterferenzen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer die entsprechenden Maßnahmen treffen.
Dieses Gerät von Dell ist für die Verwendung in einer typisch häuslichen Umgebung der Klasse B vorgesehen.
Eine "Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den oben angeführten Standards ist abgegeben worden und kann bei Dell Computer
Corporation Products Europe BV, Limerick, Irland, eingesehen werden.
Entsorgen von Akkus
In Ihrem Computer sind ein Lithium-Ionen-Akku sowie ein NiMH-Reserve-Akku eingesetzt. Anleitungen zum Austauschen der Lithium-Ionen-
Batterie finden Sie unter
Entfernen eines Akkus
. Der NiMH-Akku hat eine lange Lebensdauer und muss voraussichtlich nie ausgewechselt
werden. Wenn die Batterie dennoch ausgewechselt werden muss, sollte der Austausch von einem qualifizierten Servicetechniker vorgenommen
werden.
Entsorgen Sie diese Akkus nicht in Ihrem
Hausmüll. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Abfallentsorgungsbetrieb, wo die nächstgelegene
Annahmestelle für Altbatterien ist.
CCIB-Hinweis (nur China)
Bei Systemen der Klasse A steht in der Nähe des Normenschildes folgender Warnhinweis:
ACHTUNG: Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In
diesem Fall muss der Benutzer die entsprechenden Maßnahmen treffen.
EN 55022-
Konformität (nur Tschechische Republik)
Dieses Gerät entspricht Klasse B, wie in EN 55022 beschrieben, soweit es nicht ausdrücklich als Gerät der Klasse A auf dem Etikett mit den
technischen Daten gekennzeichnet ist. Folgende Aussagen gelten für Geräte der Klasse A gemäß EN 55022 (Schutzradius bis zu 30 Meter). Der
Benutzer des Gerätes ist verpflichtet, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Beseitigung von Störungsquellen für Telekommunikationsgeräte oder
andere Geräte erforderlich sind.
HINWEIS: EN 55022-Grenzwert-Anforderungen sehen zwei Klassifikationen vor: