Jn [ö/l] drücken, um die anlage einzuschalten, Clock/timer] zur wahl von „glock“ drücken, Rnislelbm:d<£uin:^yi^::^m – Panasonic SCAK27 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

..-r •
III I iiiiiiiiTiniini Ii||iii|ininrinii|inii|if||'['i ■ I iiviinirTrFr’iBawMiimaMBBm^
rnislelbm:d<£uin:^yi^::^m
-
I
:
‘
Die Uhr dieser Anlage arbeitet im 24-Stunden-Zyklus.
■■
V.'i
_ r f - . a«*.— . .
■
;■ V-" ■
■
In dem in der Abbildung gezeigtem Beispiel wird das Einstellen der
Zeit auf 16:25 Uhr erläutert.
jn [ö/l] drücken, um die Anlage einzuschalten.
[CLOCK/TIMER] zur Wahl von „GLOCK“ drücken.
Bei jedem Drücken der Taste:
CLOCK — ©PLAY — ©REC
t— vorige Anzeige
—I
(innerhalb von ca. 7 Sekunden)
[V] oder [A] drücken, um die Uhrzeit auf das Anzei
gefeld zu rufen.
[CLOCK/TIMER] drücken, um die Zeiteinstellung zu
beenden.
Danach schaltet das Anzeigefeld auf die Anzeige vor dem
Einstellen der Uhrzeit zurück.
Abrufen der Uhrzeitanzeige bei eingeschaiteter Aniage
[CLOCK/TIMER] zur Wahl von „CLOCK“ betätigen.
Abrufen der Uhrzeitanzeige bei ausgeschalteter Anlage und
aktiviertem Sparmodus
[-DISPLAY/-DEMO] drücken.
Danach wird die Uhrzeit ca. 5 Sekunden lang angezeigt, wonach das
Anzeigefeld auf die vörige Anzeige zurückschaltet;
Bl
RQT4706