Discs nicht an den folgenden orten aufbewahren, Endlosbänder, E/nze/zte/fen – Panasonic SCAK27 Benutzerhandbuch
Seite 64: Übercässeitenbän
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Richtiges Halten der Compact-Disc
Modo di tenere i CD
Tenue des disques
I
Verhindern weiterer Aufnahmen auf der Cassette
Per proteggere i nastri da aitre registrazioni
Pour protéger les bandes contre tout mouvel
enregistrement
Seite A
Lato A
Face A
Lamelle für Seite B
Linguetta per il lato B
Languette de la face B
Für Neuaufzeichnung
Per registrare di nuovo
Pour ré-enregistrer
NORMAL-Band
Nastro dì posizione normale
Bande à position normale
Lamelle für Seite A
Linguetta per il lato A
Languette de la face A
HIGH-Band
Nastro di aita posizione
Bande à position élevée
Kennungsöffnung
Foro di
identificazione
Orifice de
détection
Mit
diesem
CD-Spieler
können
nur
Compact-Discs
mit
der
folgenden
Kennzeichnung abgespielt werden.
Bei
Gebrauch
von
nicht
kreisförmigen
Compact-Discs kann das Gerät beschädigt
werden. Diese Arten von Discs können das
Gerät beschädigen. Q
_n COMPACT
iüE
DIGITAL AUDIO
Hinweise zur Handhabung
Compact-Discs stets wie links gezeigt
(El
-
B)
handhaben.
•
Wenn eine Disc von einem kalten an einen warmen Ort gebracht
wird, kann sich Kondensationsfeuchtigkeit auf der Oberfläche bil
den. Diese Feuchtigkeit mit einem weichem, tockenem, flusen-
freiem Tuch abwischen, bevor die Disc verwendet wird.
•
Die Etikettseite der Disc nicht mit einem Kugelschreiber oder
anderen Schreibutensilien beschriften.
•
Auf
keinen
Fail
Schallplatten-Reinigungssprays,
Benzol,
Farbverdünner, Anti-Statik-Sprays oder andere Lösungsmittel zum
Reinigen von Compact-Discs verwenden.
•
Keine gummierten Etiketten oder Aufkleber an Compact-Discs
anbringen. (Keine Discs verwenden, an denen Klebstoffreste von
Klebestreifen oder abgezogenen Aufklebern anhaften.)
•
Keine anderen kratzfesten Schutzhüllen oder Deckel als die zum
Gebrauch mit dieser Anlage vorgeschriebenen verwenden.
Vorsichtshinweise zur Aufbewahrung
Compact-Discs stets in ihren Behältern aufbewahren, um sie vor
Staub, Kratzern und Verwehung zu schützen.
Discs nicht an den folgenden Orten aufbewahren
• ln direkter Sonneneinstrahlung
• An feuchten oder staubigen Plätzen
• An Plätzen, die Wärme von einem Warmluftauslaß oder Heizgerät
ausgeseät sind
• Im Handschuhfach oder auf der Heckablage eines Autos
E/nze/Zte/fen
überCässeitenbän
Wahl der Cassettenbänder
Das Band kann sich in den Tonwellen verfangen. Daher ist Vorsicht
beim Gebrauch der folgenden Arten von Cassetten geboten.
Cassetten mit einer Spieldauer von mehr als 100 Minuten
Das Band solcher Cassetten besteht aus einem sehr dünnen Material.
Wiederholtes Umschalten zwischen Wiedergabe und Stopp sowie
häufiges Umspulen sind möglichst zu vermeiden.
Endlosbänder
Es wird empfohlen, mit diesem Gerät nur solche Endlosbänder zu
benutzen, die auf Auto-Reverse-Laufwerke ausgelegt sind.
Stets die der Cassette beiliegenden Anweisungen lesen.
Banddurchhang
El
Banddurchhang kann ein Reißen des Bandes verursachen.
Das Band durch Drehen mit einem Bleistift o.ä. straffen.
Loschschutz B
Die Löschschutzlamelle der zu schützenden Seite mit einem
Schraubenzieher o.ä. herausbrechen.
Um auf einer derart geschützten Cassette einen Neuaufzeichnung
zu machen
Das Loch, an der sich die Lamelle befand, mit einem Klebestreifen
überkleben.
Die Kennungsöffnungen von HIGH-Bändern nicht überkleben.
Vorsichtshinweise zur Aufbewahrung
Cassetten nicht an den folgenden Orten zurücklassen oder
lagern;
• Orte mit hohen Temperaturen (35°C oder höher) oder hoher
Luftfeuchtigkeit (80% oder höher)
• In der Nähe eines starken Magnetfelds (z. B. in der Nähe eines
Lautsprechers, auf einem Fernsehgerät usw.)
Aufzeichnungen können dabei gelöscht werden.
• ln direkter Sonneneinstrahlung
RЬT4706