Einiegen der batterien, Einzelheiten über den fernbedienungsgeber – Panasonic SCAK27 Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die Batterien polaritatsrichtig (© und ©) einlegen.
Inserire le pile allineando correttamente le polarità (<
Insérer les piles en respectant les polarités (©, 0).
e).
SC-AK17
Einzelheiten über den
Fernbedienungsgeber
94
i
Einiegen der Batterien
Hinweise zu den Batterien
Neue und alte Batterien oder verschiedene Batteriesorten (Mangan-
und Alkalibatterien usw.) nicht zusammen verorenden.
Die Batterien auf keinen Fall starker Hitze aussetzen, sie nicht in
ein Feuer werfen, nicht versuchen, sie zu zerlegen und darauf
achten, daß sie nicht kurzgeschlossen werden.
Wenn der Fernbedienungsgeber längere Zeit nicht verwendet
werden soll, die Batterien entfernen und an einem kühlen, dunklen
Ort aufbewahren.
Nicht versuchen, Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen.
Keine Akkus venwenden.
Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Richtiger Gebrauch des Fernbedienungsgebers
□
Hinweise zum Gebrauch des Fernbedienungsgebers
Zwischen dem Fernbedienungs-Signalsensor an der Frontplatte
und dem Fernbedienungsgeber dürfen sich keine Hindernisse
befinden.
Den Fernbedienungsgeber weder direkter e Sonneneinstrahlung
noch dem Licht einer starken Inverter-Fluoreszenzlampe aussetzen.
Den
Fernbedienungs-Signalsensor
und
den
Sendeteil
des
Fembedienungsgebers frei von Staub halten.
Wenn diese Anlage in ein HiFi-Regal mit Glastüren eingebaut wird,
kann es wegen der Dicke oder Farbe der Glastüren erforderlich
sein; den Fembedienungsgeber aus einer kleineren Entfernung
von der Anlage zu verwenden.
Zur Verhütung von Beschädigung
• Keine Gegenstände auf den Fembedienungsgeber legen.
• Nicht versuchen, den Fembedienungsgeber auseinanderzunehmen
oder nachzugestalten.
• Keine Flüssigkeiten auf den Fernbedienungsgeber verschütten.
Die Lautsprecherboxen sind innen symmetrisch ausgelegt, so daß sie
beliebig plaziert werden können. Ia
Hinweis
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, sollte ein
Mindestabstand von 10 mm zwischen den Lautsprechern und
der Anlage eingehalten werden.
Eine Berührung der Konuslautsprecher bei abgenommenem
Frontgitter sorgfältig vermeiden, urri eine Beschädigung der
Lautsprecher zu verhindern.
Vorsicht
• Verwenden Sie die Lautsprecher nur mit dem empfohlenem
System, weil sonst der Verstärker oder die Lautsprecher
u. U. beschädigt werden oder ein Feuerausbruch
verursacht werden kann.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann, falls
eine Beschädigung aufgetreten ist oder sich die
Wiedergabeleistung plötzlich verändert.
• Diese Lautsprecher nicht an einer Wand oder an der
Decke befestigen.
RQT4706