Panasonic SCHD515MD Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

® CD-Fach
(D Taste zum Öffnen/Schlleßen des CD-Fachs
" '
(A OPEN/CLOSE)........................................................... .26
(D
CD-TEXT-Schalter (CtTTEXT).......................................... 26
® Schalter zur Wahl eines TItelWallerTitel (TRACK)......... 26
(D
TitelsprungySuchlauttasteh (
26
® Stopptaste (■)..................................................... ........ .....
® Pausetaste (II)........................................................ ..........
® Wiedergabetaste und -anzeige (P)....
.
............7............... 26
Die Farbe der Anzeigelampe hangt vom durchgefühilen
Betriebsvorgang ab.
Bei ausgeschalteter Wiedergabe: orange
■ r
Während der Wiedergabe; grün •
.mii'Z
B
MD-Deck
n., ’ Ä-,
-
* ‘ 'S#
• -
® Editierbetriebtaste (EDiT).‘.iii!.. ... ............................. .48
® Editier-Eingabetaste (ENTER)........................... ............... 48
® CD-EdHieraufnahmetaste (CD EDIT)..............................40
© MD-Einschubschlitz
® Ausstoßtaste ( A EJECT)
.......
© Aufnahmetaste und -anzeige (RÈC)................ ..... ..........38
® Schalter zur Wahl der Markierungsbetriebsart
(MARKING).....................................................................
JEf
® Schalter zur Wahl, eines Titeis/aller.iHtel tTBA.£3i^„-,ii..24
© Titelspj:ung-/Suchlauftasten(-^M</^^, ►►/►*►!>.?-.24
® Stopptaste (■)...
.24
® Pausetaste ( II )........................................................... 24
®
Wiedergabetaste uhd -anzéige (W)'.:.l.r..t......... ............... 24
Die- Farbe'der Anzeigelampe hangt vom durchgefohrten
...ßetriebsvorgähg ab,
Bei àusi
sr Wiedergäbe: dfifi§è-- ’
-
Während der Wiedergabe oder Aufnahme: grü‘fr
'
t r.!öä3 3l
C
Tuner
m
@ Anzeigenfeld
, .
, j.
Auf dem Anzeigenfeld werden auch lhfQfpsi^iinefüri.das MD,-.
Deck, den CD-Spieler und den Verstärker angez
@
Senderwahl- und JOG-Drehregler (TUNE/JOG) .1
@ Abstimmbetriebsartschalter (TUNE MODE)«,.«,^h.......32
I© Seitenlichtschalter (SPOT)u....t..kw.«,......«wi.«.i... .....36-
®
Uhr-fZeitschaltuhrschalter (CLOCK/TIMER)......7.......1B, 56
@ Einstelltaste (SET)..............;.............;..........;.............. 18,34
@
Wellenbereichs-Wahltaste XBANO) «.».Ui.?...........__ 32
D
Verstärker
®
BetriebsbereitsGhafts-/Ein-Schalter (nv/i). .. ......i....^^....-..16
Drucken Sre diesen Schalter, um das'-öerät aus dem
Bereitschaftsbetrieb' “ 'ein'zuschäWbK^^B'z'i^i -' in'- -den
Bereitschaftsbetrieb auszuschalten. - - ,
Auch tm Bereitschaftsbetrieb nimmt das Gerat eiYie’ geringe;
Menge Strom auf.
®
Bereitschsdtsanzeige,
.
.
tt «j’ö «»fc&s-i*
Wenn das Gerät an eine Wandsteckdose a;agesi@|rl®ssen ist,
leuchtet diese Anzeige, wenn das Gerat auf Bereitschaftsbetrieb
geschaltet ist, und erüscht, wenn das Geräteingesphaltelwird.
®
EnergiespartasteTMODE)
...... 18
® Regler für-den HocTitontautspreeher -
(FINE'TWEETER CONTROL)«... ................................. 36
®
Kopfhörerbuchse (0)..................................................... 62
®
Eingangswahltaste (INPUT SELECTOR)........................ 62
®
Lautstärkeregler (VOLUME).........
....24
® Baß-, Demo-Taste (BLFS, -DEMO)......... ...... ..............16,36