Imift – Panasonic SCHD515MD Benutzerhandbuch
Seite 62
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

m
t
m r ti 4feo"' t dsi A'JIÖfe ‘ iV' >-,i,
mil
tei“
■. T »-'i
"ID
■Ir
^ t /.'♦ tWiT Wf i'M'
imifT-
w-
op’o
^
'
- 2S& iCMEa
Ät
L
\
i» • üi 'iJCI' -f'6
,- “toafif- ■''¡Bsii.
T—
1
a--.
INPUT SELECTOR
i^mm-
l-';.f,
€r..iflTO'fte*ri’>t fei
tiallfei
' flft.
I': i- '; ■■ >.i te’
tfjlft •iJiiU.fe.frs
,M3i
1
r SELECTOR
'-^r3ii
ir .'p ^-cr -,ri
'
'■
' ^ - ' i
?l"
■"4:i
H;
"■tiflifi ■?( Ä ön-ifufefe *t .3ii
ruu»*
MARKING
.V.ri-’S -ij'fe.fi’
AUTO ■>' ; “‘-li' 3- ä
teilfv, *f.ini rl, •3i}"'r
ifeterQaöe giin
n Drücken Sie, die.Tastf [lNL,>
(4
oder
k
)], um die ,,^XT“-Bi
■ Mitsjedem Drücken-der Taiäe^-äiTdert-siohiEBeiEiPKaeitlung wid
folgt:
TUNER-«- CD-«-MD—EXT
nv.|gtf^ *' ^.,1 »t I I »t,
Ss’Of'i'Ji, r ' !
Weitere'-Efnzelheiten zuin’-Bet'ri^ ¿irWiztrd^rf /
finden Sie in
Geräts.
Tie
von
eiiieri
.IKaafel'—
-------- ,.ieiGerät üb.er.<%!,‘
EXT angeschlossen haben, erfolgt die Aufnahme Im DIgital-j
Um eine Analog-Aufnahme zu machen, schließen Sie
<
über .die,Stereo-^Buchse EXT JN,a
und trennen Sie das LIchtl eitfaserKabelab,,..,,
eßOfsSiiVAtiT! i
tal-Modus.
1
Drücken Sie die Taste [INPUT SELECTOR
(◄ oder ►)], um die „EXT“-Betriebsart
(Anschluß eines externen Geräts) zu wählen.
Wählen Sie die Markierungsbetriebsart
(„AUTO“ oder „MANU“) mit dei^ Sc^^^
:> »löitcT-o-Ä' feifm ri vstioi
Titelmarkierungszeichen (MDs
"“mii.___________________ ______
(■► Seite 38).
^
Drucken Sie die Taste [RECJ,, „
-
Drücken Siä dr^Tästem äiäf dei«'№Deck,
um mit der Aüfnahme zu beginnen.
5
] ~
-
Weitere Ein/elheilen zum Betiieb und zu den Anschlüssen
finden Sie In der Bedienungsanleitung des.anaeschlossenefi
Geräts.
Stoppen der Aufnahme
»
--
Drücken Sie die Taste [■] auf dem MD^Öbcfe '-
'
Die Aufnahme ist abgeschlossen, wenn
Writing“ (BfeWterinhalt wird gg-i
blinken aufhört.
uf.i hü
«--Hiidi-.'-.i ■‘«'i
Mit djpsenri Gerät,köntj.^n sSjej,auc^i.pigital.-A:uinaj|imeo.,vi>n
Satellitentunern (32 kHz und 48 kHz)^machen< ■' v . o >
Aufnahme auf ein exter-'e- V''-“c' ■
auf dem externen Gerät, und beginnen Sie dann mit der
Wiedergabe der gewünschten Tonquelle.
lunq des SCowhoi er,.; o,er»0. qt rirsii:
Reduzlerop. Sie-den Lautsl^ksß^^,:fbev^ Sie .c
den^Kopfhöreranschtießen; - >
1
Nicht zu lange mit allzu hoher Lautstärke hören, um -eirite
Beeinträchtigung des Gehörsinns auszuschließen.
Steckertyp: 3,5 mm Stereo-Stecker