Sofoit-rundfunl, Ifefitit tiie5||gy jssj – Panasonic SCHD515MD Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

№ Bi' irs'i-
S
-i
iBMIliMIMIIIIlM
J falb' 1:
m
»ifefitit tiie5||gy jsSj
I . .A iag
... 7
ct
„. ., .v/
■ . \ i i V ■ . ii-^er “
V:S7i
\JTD -. M E N O R
y
M
81^'
q
L
WähleV^iö ¿TiMiVler automatische Vorabstimmühg. ^¿i';'ciöf älfe
empfangenen Sender vorabgestimmt werden, rhaifilefie
Vorabstimmung, bei der Sie nur die gewünschie'h sSYicTef
vorabstimmen, und zwar in der von ihnen: gewünschten
Reihenfoige.
'''
'
' ''
'
Für dif Vorabstjmrnung stehenj|9 Speic^||angi^ zur ^ "B
to%*>v 'I'C!
ȊǨi m p
I „AWl“ (MW)
AütömatischeSeideiVoräbstiifinfi'iing
Führen Sie den Vorgar^ Jeejnm
durch.
' ^
-
Vorbereitung;
Stinrunep-Sie jü,e.Frfiijuenz ab ab der dje^^ ’¿v-i
‘ VöVabstirnthüng begtri'feh'solf^^* fe-^ifgW
Halten Sle^die Taste [9ET]%Mi-fliil«I; ^ f-Jr , !l
Geben Sie die taste'-ffei; WeRfr’’dfe"ÄHSerge‘‘,,5^l#R5*^EWl©RY“ auf
dem Anzeigenfeid angezeigt «vfrdv ‘
-
Der Tuner beginnt mit der Vorabstimmung ailer empfangenen
Sender, • dienn steigender- Reihenfoige ritV{H®i Speicherjsanäie
eingespeichert werden. UKW-Sender können in dieiSpeteberkanäie
1 bis 39 eingespeichert werden und MW-Sender in,4i^
Speicherkanäie 21 bis 39.
.rvTi:.'-'-*
„SET. OX“ wir4.Buf-dem AnzeigeiafeJ4.aigezfi.^.naShdeiai<.dje
Vorabstimmung abgeschiossen ist.isüSKtfiiefJZiAeKi 'abgE^tetfmife
Sender-bieibb'eingesbhaitet. Pafle der. Ttiiaierkeine ••Serräef
empfängt-, wird „ERFTOR“ auf dem Anzeigenfetei'angezeigt. Nehmen
Sie die .Vorabstimmung in diesemPaii manue№ vor .^iehe unten).—
Hinweis
Faiis in den Speicherkanaie'h" 2fl"‘'tiEsi.>39nfC(KVi^Sei
vorabgestirfimt sind, werden sie bei der'Voräbsiimrnubg von
Sendern verdrängt.
“ - -i-
Mohüdlle VordbsfiiüiitüiT|^~
u’gfc
I
Nehrnerr.Siedie'Vorabstimmar^evsehsifüt'einen ei nztgeniSender Vor.
® ßtimmen Sie den gewünschten, linder pb.. ^
(D Drücken Sie die Taste ISET].,^ ‘
© bfeWsie d^en Regier t^liiÖJÖG], um
Speicherkanal zu wähien.
(4) D)ückehSiedieTaste-[SET|;
'
Faiis in'diesem Kanai bereits ein anderer Sender gespei,chert war,
wird dieser jetzt geiöscht.
, 7
Wahl eines Speicherkanals
Mit der Fernbedienung
-5
Drücken Sie die taite [tUlij||i], j ,
Das Gerät schaitet sich automatisGh''e*n. ' “i"
Drücken Sie die Zifferntasten^ linnhdi^r .
Speicherkanal zu wählen. -■ . io-T
Drücken Sie für die Kanäie 1 bis 9 die entsprechende
Zifferntaste. ' "
‘V:;-. -• ■ -:n ■ J'-'.
•., - •
Für Kanäie mit der Nummer 10; oder größei drücken Sie
zuerst die Taste f>1'0]iunddanQ die^befefeW^tffefmr.
Z. B.: Wahi des Speicherkanais Nr. 39: [>10] -►«[3] -► [9]
.
. ■»
n.
.
.. -
^
Am
!->cjic.''C;;h»fn tniiiefiod
1. Drücken Sie den Schaiter [TUNE MODE], um die Einsteiiung
„PRESET“ zu wähien.
2. Drehen Sie den Regier [TUNE/JOG], um den Spöicherkanai zu
wähien.
Sofoit-Rundfunl
!<i, m-wr g.«.T.-a-rr?i,} '■
t
ft Bl-J.
Nur mit der Fernbedienung
.sfeSr-ic- :
j
ir StiWrizäfcmr dWöitem='
Daraufhin schaitet sich die Aniage ein, und der RundfunReiripfäng
beginnt mit einer aiimähiichen Erhöhung der Lautstärke.