F\], dtjujhs, D drücken sie d^n sdhäfter [ ‘6, Gerät einzuschalten – Panasonic SCHD515MD Benutzerhandbuch
Seite 18: Drücken stedie tääte'^lti
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Das nachfolgende Beispiel zeigt, w
Uhr'eirfzuSten^n ist.- ' ■■■
wie die Uhr für Mittwoch, 16:25
a
#■* S £3
:
mss cnrwi
D Drücken Sie d^n Sdhäfter [ ‘6
f\], dtjujhs
Gerät einzuschalten..... .
„ .
.... ........................... . ..
sv=if stetf Fä'
0
Drücke»! Sie dierTaste;[C^0eK/TJn/IER.}j
damit „CLOOe^ ange^di^li^td^^
Mit jedem Drücken dlö^r>mst#';äffd;^m^ iiie 'Äh-2eiä6
rr-, WI0
folot"
'
^
CL«K-©PUY-©»-r“l;^*
■
"'TI
rt
Cf
'V- ' “ ’ . _
@lnnerhalb.von7SeküiTdeif' '
Drücken Stedie Tääte'^lTi'
-
.. , i S 3 f l : . ^ f B f i a S Ä i f ' O l s C P . . #
............. . . .
®i*4f #|-'
B
® Drehen Sie den
ehr ‘
den Tag einz^^elje^n^
> . ■
0
Drücken Sie die Tas^fSEJ]., ^
Clisf
0
Drehen Sie den Regier [TUNE/JOG], um die
^ Uhrzeit emzustellen.
Anzeigenfeld zeigt wieder die ursprüngiiche Anzeige an.
ajl fff-qiririii Tifitii
Anzeigen der Uhrzeit
Drucken Sie die Taste [CLOCK/TiMBR],.. . -
-
Die Uhrzeit wird ungefähr 5 Sekunden lang angezeigt,
F?i03<»?№fe ; < S f i f i t e l » » n : ^ « ' a S i p r t flä^fSUiljrteYTsg^
e®Kiv -F Ä
Wenn diese Betriebsart eingeschaltet ist, wird die Uhrzeit^ei
ausgeschatetem Gerat nicbt^^ogez§igt.Fi^fcd'ese'Weise.wirci|^e
Leistungsaufnahme bei aupg6Schaltetem,.G^rät y^i
reduziert. Die Bereitschaftsähzeig’e leucHfefafaerIwi
0,8 W
Schaiten Sie die DEMO-Funktion aus. Die EnergiesparbeflBfefealt
kann, nicht verwendet werden, wenn die DEMOrFuffk'fToii
eingeschaitet ist. '
.
-
■ ••
Ein-und Ausschalten der Energiesparbetriebeart:
0
Drücken Sie die Taste [MODE],
Die gegenwärtige Betriebsart wird angezeigt,
0
Innerhalb von 2 Sekunden
Drücken Sie die Taste [MODE] erneut.
Mit jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige wie
foigt:
NORMAL (aus) ECO (ein)
Wenn das Gerät auf Betriebsbereitsehaft geschaitet ist, kann auf
Energiesparbetriebsart umgesehaltet werden, doch kann es in
diesem Fall nicht wieder auf normaien Betrieb geschaitet
werden.