Panasonic SCHD515MD Benutzerhandbuch
Seite 58
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ari' ms^Snm
(frÄ
i= . ‘
■ "CJjßW- ’',
*t» -%‘V-itmafi'i; ■
|- ' •
f---............I
(2) '■
’ ¡0
R E C
- ■
■ -■ ^S
E J^
f' ai#v
rss^r.
:3i ctif’
1 rr- 'HlCt ,1? , T
j i ' ^ 3 * 1 * » t ' i
• • * • Mt* #!*“•
w-gti*‘^*fS ••“♦••♦•
«-
1. it
;■ SET ■'
^:3:f S -:; SiÄ№'i%SÄ
»..«
4
t:-«' • :« « «
«’sB&i.
9'l» Ä*-- s.*
, ^ ^ - i ,■-.<»»? -
Jts Ul
Mf sJ' JÄp:a.K»5'i»s:ä^ : fSi-««
;
.- .-»tiwi," »oi ;
iiif.isiaftiT’a®3aaj
Diese ZeitsciraltHtir beginnt mft cter:Wredf?rigatÄ.vofTB-Riaitte
2üP
festgelegten Zeit.
?
. u a. j
Das Bteispiei-.'Zeig-t dIs'€insteHun^eniför-<iB^ ^stefnahme-vom
vorabgefetimtitten'Speich'eitkafläli'S; -sler-äm- Siamstasf ^zwischeff
t8;30--tJhr-and-49;30 UhT.«ingeschalfet.witd;
4ir;u-";fA .t-iWi;;!;!.'
VotbeFettung: Scha[ten-Sie!dasiöe!rä<uei[Ji;.stelteifflSie die Uhrzeit
- ' *i“:etrr!("^ Seite tSi),.unct'fübrereSiBidraVorabstimnriung
von Radiosendern durch Seite 34).
p*BS««sitl9a_ sfiiHi
öuws
^C
l
" -
0
Drücken Sie die Taste [CLQ^^h^fMEf)],
um
die Einsteiiung „0 REC“
zu
wählen.
CLOCK -
r
©PLAY —0REC
. U
■ tTu
-4i'sa»n'
¿3i>i j,
0
Drücken Sie dann innerhalb von 15
Sekunden die Taste [SET],
K
[fe>C*ö3i4llT|
(i
©Drehen Sie den Reglei:|¥@fjBi@N^uni die
gewünschten Einst^llujigi^iN^^en,
und
©drücken Sie________ _
pns' -t*S7 U fc 'MX«J Jä 'f.
isBi
ng
SET“
p *-Ä?tu4 fit! -m., 2 j itr.iT -• *tß4 CrT
I Wählen-^Sie GtenTi^:^ c'
„SUN“.....SAT“ = Ein Tag in der Woche.r®
„SUN TOiSÄT-“'=;äeWr t§äfirtit»i9№^P
I
Wählen
,
-«f
si
®
Wahlen SiedieAusacheltzeit..,,
Kanal.
I geschaltet,
leinommenen
Einstellungen je 3 Sekunden IdM^Sf^^Ippdann schaltet
das Anzeigenfeld auf die ursprüngliche Anzeige um.
Vergewissern Sie sich, daß die Anzeige „© REräeuchtet.
u “-Tf , iiÜ . ^“,№1. „JÄifcq ftjtelftf A
liJ't*udv0ri^^j«G''O^li'.'.ö^wFio'lilwIT'wiVi:Cz8ö .
Gerät auszuschalteri. ;,: .,
. , , -
Die Aufnahme beginnt 30 Sekunden
Zeit, wobei zur festgelegten Zeit die Toni
aktiviert^jjd.
;T.,’ j
iijr,;
1,1
n ^,fjlMi..r.nyyngi
ill8iTyr,iarfe^jl. t
Ausschalten der ZeiWchäitühr = - '
SchaHefl'Ste-das'Gefät-eini-
- .0..,^,™....,.,..,,=.»,».^-.«™..»«™..,^.... .
1
..,^.,..
Auf der Fernbedienung
-äsmi* h aiövsii-sii**-»';?-!
Drücken Sie die Taste [© REC], damit die Ani#i§6",f©'"'REC^'
erlischt.
3
|»i№n ■ .;•. ‘
Am Gerät
YA
u
'4
i
5: _ e'-ssifsirti
ftiq
'
1. Drücken Sie die Taste [CLOCK/TIMER], um die EfSkteliiiHg'
- ,;© iREä zu^ählen-,' und diftekdri SiedänMieTaste [SET]:'
2. Drehen Sie den Regler [TUNE/JOG], um,
V©- REC CANC
e
L“ ztnwählenj'und-^röck
[SET].
egten
Wiederholen Sie das Verfahren erneut ab Schritt 1. •äsKi' irsu-, -u,4
i hj.6 *tM?e5Fi*ig
ei ■nssisislß
iiliSSiifliliiiii
:
■■ iul.-hisi'
fSlrljs
|.;S:
is pul
IlilikliiSi
;;[|
■ 1
1
S||
■ ii
III
Si';!:!
Skl'i
l|j:i;|i'!|;n 7jp;|;ipp;':
IlSiiikSi'lSl--
; i" Jl'fl
ill
lli:i
I:
hßiii'
ill
ilbi