Element copy, Frequency shift – Yamaha SY22 Benutzerhandbuch
Seite 49
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ELEMENT TONE
ELEMENT COPY
ETI^COPVfror--. OlBCD
any Uo i C0?
Beschreibung: Hiermit können Sie alle Element-Parameter
eines Elementes (sogar einer anderen Voice) zu einem
Element desselben Typs kopieren (AWM oder FM).
Einstellbereich: Source: I, C» P
Bank: 1...8
Nummer: 1...8
Element: A/C oder B/D
’erfahren: Mit der [<1] und [C>]-Taste führen Sie den
Kursor zum Source-, Bank- oder Nummer-Parameter der
Ausgangs-Voice (der Voice, deren Element-Parameter
kopiert werden sollen). All diese Parameter befinden sich
links unten im Display. Mit der [-1/NO] und [+1A^S]-
Taste stellen Sie den gewünschten Wert ein. Danach
müssen Sie den Kursor zum ELEMENT-Parameter un
ten rechts führen und mit [-1/NO] und [+1A^S] das
Element aufrufen, das dieselbe Einstellung haben soll
wie das Ausgangs-Element. Drücken Sie anschließend
auf [[>], damit die Frage “Are you Sure?” angezeigt
wird. Wenn die Daten tatsächlich kopiert werden sollen,
drücken Sie auf [+1/YES]. Wenn Sie es sich anders
überlegt haben, müssen Sie auf [-1/NO] drücken. Die
Meldung “»Completed!!«“ bedeutet, daß die Daten
ordnungsgemäß kopiert worden sind.
Einzelheiten: Auf dieser Anzeigeseite werden die Nummern
der Ausgangs-Voice (Quelle, Bank und Nummer) im
Standardformat des S Y22 angezeigt. “P12” bedeutet z.B.
“Preset-Bank 1, Nummer 23”; “135” bedeutet “Interner
Speicher, Bank 3, Nummer 5” usw. Die Daten können nur
zu einem Element desselben Typs kopiert werden. Han
delt es sich bei dem Element, das Sie gerade editieren, um
ein AWM-Element (A oder C), können Sie nur die Daten
der Elemente A und/oder C kopieren. Dasselbe gilt für
FM-Elemente. Es werden die Daten aller Parameter des
ELEMENT TONE Modes kopiert.
FREQUENCY SHIFT
BBCD
:
eschreibung: Ändern der Tonhöhe (Frequenz) eines Ele
mentes in Halbtonschritten.
Einstellbereich: -12...0.+12
Verfahren: Mit der [[>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile und mit der [-1/NO] und [+1 A'ES]-
Taste stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten: Wenn Sie “-12” einstellen, wird die Tonhöhe
dieses Elementes eine Oktave tiefer transponiert. Mit
“+4” erhöhen Sie die Frequenz um eine große Terz. Mit
der FREQUENCY SHIFT-Funktion können Sie die
benötigte Frequenz des Elementes wählen oder automa
tische Akkorde (Intervalle) programmieren.
45