A czi □ dj – Yamaha SY22 Benutzerhandbuch
Seite 9
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

li?)
'-'Krn»u^
CMW>
^prran
1__ ?
»
*
^
>-
'
0
,
■
[!□□□□ a czi □ dj □ □ □□ □ □
MUWfl£R/MUL7l P*m SfX£CT
□ □□□□□□□□[IP
® LCD-Display
16 Zeichen, 2 Zeilen, beleuchtet. Hier werden die Namen
der Voices oder Multis angezeigt, wenn Sie sich im Voice
oder Multi Play Mode befinden. Außerdem erscheinen
hier die Funktionsnamen des Utility und Edit Modes.
[INTERNAL]- [CARD]- und [PRESET]-Tasten und
-Dioden
An wähl des Speicherlyps -Preset, Internal oder Card-, in
welchem man eine Voice oder ein Multi aufrufen kann.
[BANK]-Anwahl- und Edit/Utility Mode-Tasten
Im VOICE PLAY oder MULTI PLAY Mode dienen
diese Tasten -[1] bis [8]- zur Anwahl einer Voice oder
eines Multis. In den Edit oder Utility Modes, oder wenn
Sie diese Taste gleich im Anschluß an [EDIT/UTILITY]
drücken, ruft man mit diesen Tasten eine Edit- oder
Utility-Funktionsgruppe
auf
(grüne
Beschriftung
oberhalb der Tasten).
® [NUMBER/MULTI PART SELECT] und Element
steuerungstasten
Im VOICE PLAY oder MULTI PLAY Mode dienen
diese Tasten -[1] bis [8]- zur Anwahl einer Voice oder
eines Multis. Im MULTI Edit Mode ruft man mit diesen
Tasten das Multi auf, das editiert werden soll. Im
ELEMENT TONE oder ELEMENT ENVELOPE Edit
Mode wählt man hiermit die Elemente an und schaltet sie
ein oder aus.
® [DEMO]-Taste
Hiermit aktivieren Sie die Demo-Funktion des S Y22, die
Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieses
Synthis vermittelt.