Yamaha SY22 Benutzerhandbuch
Seite 52
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ELEMENT TONE
LFO (Niederfrequenzoszillator) AM Depth, PM Depth, Type, Delay, Rate & Speed
0
AM (Amplitudenmodulations-Tiefe)
LFO
y Q PM=
0
aeuD
KKK-:
î
.
Beschreibung; Hier bestimmen Sie die Tiefe der Ampli
tudenmodulation eines Elementes bei Bedienung des
Modulation-Rades oder bei Verwendung des Aftertouch.
Vergessen Sie nicht, den PM-Parameter der WHEEL
und/oder
AFTER
TOUCH-Funktion
im
VOICE
COMMON Edit Mode auf “on” zu stellen, wenn Sie die
Tonhöhe mit einer der beiden Spielhilfen modulieren
möchten. Wenn Sie nämlich für beide “ofT* gewählt
haben, erfolgt die Tonhöhenmodulation automatisch
(d.h. immer).
Siehe: WHEEL auf S. 32. AFTER TOUCH auf S. 33.
Einstellbereich: 0...15
•
Type
Verfahren: Mit [O] und [O] führen Sie den Kursor zum
“AM”-Parameter und mit der [-1/NO] und [-t-lA'ES]-
Taste stellen Sie einen Wert ein.
PT
L.rU
0BCD
t.
J
L.il>i=r
: il i
r".
u
«t
ö rri=
0 KKK-^
Einzelheiten; Wenn Sie “0” einsiellen, wird die Amplitude
des Elementes nicht moduliert. Der Wert “15” bedeutet,
daß die Amplitude am stärksten moduliert wird. Lassen
Sie sich nicht von dem Wort “Amplitude” verwirren: Ge
meint ist die Lautstärke des Elementes. Wenn man diese
moduliert, erzielt man Tremolo-Effekte. Vergessen Sie
nicht, den AM-Parameter der WHEEL und/oder AFTER
TOUCH-Funktion im VOICE COMMON Edit Mode auf
“on” zu stellen, wenn Sie die Amplitude mit einer der
beiden Spielhilfen modulieren möchten (siehe S. 33).
Wenn Sie nämlich für beide “off’ gewählt haben, erfolgt
die Amplitudenmodulation automatisch (d.h. immer).
Siehe: WHEEL auf S. 32. AFTER TOUCH auf S. 33.
Beschreibung: Anwahl einer Wellenform für den LFO.
Diese Wellenform gilt nur für das aufgerufene Element.
Einstellbereich: LCD-Grafik des Level Scaling-Parameters
SAW UP
SQUARE
JlJUl
SAW DOWN
KKK
SAMPLE&HOLD
TRIANGLE
Verfahren: Mit
[<\]
und [[>] führen Sie den Kursor zum
Waveform-Parameter. Mit der [-1/NO] und [+1/YES]-
Taste stellen Sie einen Wert ein.
#
PM (Tonhöhenmodulations-Tiefe)
,ET LFO
SBCD
m- 0 PM= 0
Beschreibung:
Hier
bestimmen
Sie
die
Tiefe
der
Tonhöhenmodulation eines Elementes bei Bedienung
des Pitch Bend-Rades oder bei Verwendung des After
touch.
Einstellbereich: 0...31
Verfahren: Mit [<]] und [[>] führen Sie den Kursor zum
“PM”-Parameter und mit der [-1/NO] und [+1/YES]-
Taste stellen Sie einen Wert ein.
Einzelheiten: Wenn Sie “0” einstellen, wird die Tonhöhe des
Elementes nicht moduliert. Der Wert “31 ” bedeutet, daß
die Tonhöhe am stärksten moduliert wird. Wenn man die
Tonhöhe moduliert, erzielt man Vibrato-Effekte.
Einzelheiten:
== SÄGEZAHN
KKK
= UMGEKEHRTER SÄGEZAHN
= DREIECKSWELLE
J1J1J1
= RECHTECKWELLE
= ZUFALLSWELLE
48