Yamaha SY22 Benutzerhandbuch
Seite 88
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

UTILITY MIDI
Einzelheiten: Die Exklusivdaten werden beim Aktivieren
einer der nachstehenden Funktionen gesendet. Dieselben
Daten können vom SY22 auch empfangen werden. Ist
das der Fall, gehen die intern gespeicherten Daten ver
loren. Wenn Sie “off’ einstellcn, empfängt der S Y22 die
eingehen Blockdaten für Voices oder Multis nicht, um zu
verhindern, daß die Daten im internen Speicher gelöscht
werden. Außerdem werden die Exklusivdaten nicht zu
externen Geräten gesendet. (Hiermit stellen Sie sicher,
daß deren Spcichcrinhalt nicht aus Versehen gelöscht
wird.)
«I f \
••••• I s
' \ l t
Hr L*| I I
Beschreibung: Übertragung aller Voice- und Mulli-Block-
daten des SY22.
Einstellbereich: Keine Werte
Verfahren: Mit der [OJ-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile. Hierauf wird die Frage “Are you
Sure?” (Sicher?) angezeigt. Wenn Sic auf [-i-l/YESJ
drücken, werden alle Parameter des Multis übertragen.
Die Meldung “Transmitting!!” bedeutet, daß die Daten
gerade
zum
externen
Gerät
gesendet
werden.
“»Completed!!«” heißt, daß die Übertragung beendet
ist. Drücken Sic auf [-1/NO], wenn Sic cs sich anders
überlegt haben.
Einzelheiten: Diese Funktion dient vorrangig zur Übertra
gung aller Voice- und Multi-Daten zu einem anderen
SY22. Schließen Sie die MIDI OUT-Buchsedes Senders
an die MIDI IN-Buchse des Empfängers an. Wenn Sie
den internen Speicher des Empfängers entsichert haben
(INT auf “off’) und EXCLUSIVE ON/OFF eingeschal
tet haben, steht der Übertragung nichts mehr im Weg. Die
Blockdaten des S Y22 können aber auch zu einem MIDI-
Sequenzer oder MIDI-Datenrecorder gesendet werden
—eine weitere Möglichkeit der externen Datenablage.
: *
1
1
i
«r
i
t t
••••• r*** -r* i : •••••
1 ii
!
i 1
r**
i rj** r*4
l
I 1
: 5...........
•j*
f*.:; :
Beschreibung: Übertragung der Daten einer Voice des
SY22.
Fänstellbereich: Source: I, C, P
Bank: 1...8
Nummer: 1...8
Einzelheiten: Die Blockdaten des SY22 können zu einem
MlDl-Scqucnzer
oder
MIDI-Datenrecorder
gesendet
werden —eine weitere Möglichkeit der externen Datcn-
ablagc. Das geschieht genau wie mit der Funktion “ALL
V/M TRANSMIT”. Auf dieser Anzeigeseite werden die
Nummern der Quelle (Bank und Nummer) im Stan
dardformat des SY22 angezeigt. “P12” bedeutet z.B.
“Preset-Bank 1, Nummer 2”; “135” bedeutet “Interner
Speicher, Bank 3, Nummer 5” usw.
Verfahren: Mit [<3] und [t>] führen Sic den Kursor zum
Speichertyp (Source), zur Bank und zur Nummer. Mit
[-1/N01 und [-f-lA'ES] stellen Sic die benötigten Werte
ein. Sobald die Nummer der gewünschten Voice voll
ständig angezeigt wird, führen Sie den Kursor zu “Yes/
No?”. Drücken Sie auf [-i-lA'ES],um die Übertragung zu
starten. Die Meldung “Transmitting!!” bedeutet, daß die
Daten gerade zum externen Gerät gesendet werden.
“»Completed!!«” heißt, daß die Übertragung beendet
ist.
84