F. was ist multi-timbre, Was ist multi-timbre – Yamaha PSS-795 Benutzerhandbuch
Seite 36
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anmerkung: Eine weitere Möglichkeit zur Übertragung von
MIDI-Informationen ist der Muiti-Timbre-Modus, mit dem
das PSS-795 beispieisweise auf mehreren Kanälen
gleichzeitig Daten empfangen und mehrstimmig gesteuert
werden kann.
f. Was ist Multi-Timbre?
im folgenden wollen wir ein wenig näher auf die Multi-
Timbre-Funktion eingehen. in der Abbildung auf der
vorangehenden Seite wird die Steuerung mehrerer Slave-
Geräte von einem Master dargestelit. Auf diese Weise läßt
sich ein mehrstimmiges Ensemble wirkungsvoll simulieren.
Wenn die Zahl der Einzelstimmen jedoch größer ist als bei
einem Jazzensembie oder Quartett, ist die Zahl der
benötigten Anlagengeräte für praktischen Einsatz zu hoch
und der Aufbau zu umständlich.
Die Multi-Timbre-Funktion ist eine praktische Lösung für
mehrstimmige Darbietungen. Ein oder zwei Soundmodule
mit Multi-Timbre-Funktion empfangen hierbei die
Informationen für die einzelnen Parts {Instrumentstimmen)
auf mehreren Kanälen und setzen sie in Ton um. Das
PortaSound ist mit einem multi-timbralen Soundmodul
ausgestattet. Das folgende Schema gibt einen Überblick
über die Multi-Timbre-Funktion:
O O
AUSGANG
Wie im Diagramm gezeigt, verfügt das PortaSound über 16
Kanalbusse (senkrechte Pfeile), die den MIDI-Kanäten 1 bis
16 entsprechen. Die eingebauten Steuervorrichtungen wie
Keyboard, Pad-Schlagfelder, Vektor-Synthesizer, Song-
Speicher und Begleitautomatik steuern das Soundmodul
durch ihre MIDI-Informationen und Einstellwerte an. MIDI IN
ist die Schnittstelle für MIDI-Information von einem externen
Steuergerät (Master). Die Steuervorrichtungen sind über
die durch 6 Pfeiigruppen dargestellten Leitungen mit den
Kanalbussen verbunden. Dank dieses Aufbaus kann das
gesamte Soundmodul beim Spieler) auf dem Keyboard mit
einer einzelnen Stimme auf einem Übertragungskanal
{KEYBOARD TRANSMIT CH (*1)) angesteuert werden
(Einzelheiten siehe Seite 84). Bei aktivierter Vektor-
Synthesizer-Funktion wird das Soundmodul zur gleichen
Zeit von 4 Stimmen auf Kanälen 1 bis 4 angesteuert. Beim
Spielen mit automatischer Begleitung wird das Keyboard in
zwei Abschnitte unterteilt (Ci bis F
#2
für Begleitung: 02 bis
Ce für Melodie), wobei die Begleitautomatik Kanäle 10 bis
16 zur Ansteuerung des Soundmoduls nutzt. Auf dieselbe
Weise werden die Spielinformationen der 8 Pads auf Kanal
16 zum Soundmodul übertragen. Der Song-Speicher (*2)
mit seinem komplexen Aufbau ermöglicht
Mehrspuraufzeichnung durch interaldiven Betrieb mit den
anderen Steuervorrichtungen und steuert das Soundmodul
auf allen Kanälen (1 bis 16) an. Das Soundmodul kann
über MIDI IN auch von einem externen Master-Steuergerät
genutzt werden. In diesem Fall wird das Soundmodul auf
dem bzw. den eingestellten Empfangskanälen (RECEIVE
CH) angesteuert (Einzelheiten siehe Seite 83).
(*1) Der Übertragungskanal (KEYBOARD TRANSMIT CH) wird, wie
abgebildet, über ein Paar Koppelschalter gewählt.
(*2) Der Song-Speicher besitzt einen komplexen Aufbau, da er
Mehrspuraufzeichnung ermöglicht und in Kombination mit anderen
Steuervorrichtungen arbeitet. Bei der Aufnahme auf eine der Spuren
MEMORY 1 bis 5 wird der Übertragungskanal (KEYBOARD
TRANSMIT CH) beispielsweise automatisch an den für die Spur
festgelegten Kanal (5 bis 9) angepaßt. Beim Bespielen der VECTOR
SYNTH-Spur wird der Vektor-Synthesizer automatisch aktiviert, und
das PortaSound schaltet auf die für den Vektor-Synthesizer
vorgegebenen Spuren 1 bis 4. Beim Aufnehmen auf die PAD-Spur wird
automatisch auf Kanal 16 geschaltet, der den Schlagfeldern
Vorbehalten ist. Wenn auf die AUTO ACCOMP.-Spur aufgenommen
wird, aktiviert das PortaSound automatisch die Akkord-Betriebsart
(anfänglich FINGERED) und schaltet auf Übertragungskanäle 10 bis
16.
Die Multi-Timbre-Funktion des PortaSound arbeitet mit dynamischer
Stimmenzuweisung. (Einzelheiten siehe Seite 85.)
Bei der Aufnahme der Keyjooard-Meiodie auf eine der MELODY-
Spuren (1 bis 5) wird der Übertragungskanal (KEYBOARD TRANSM,
CH) automatisch auf den entsprechenden Kanal geschaltet.
82