Beschreibung der einzelnen song-daten – Yamaha PSS-795 Benutzerhandbuch
Seite 49
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedien u ngsanleitung
BESCHREIBUNG DER EINZELNEN SONG-DATEN
Anmerkung; Auch wenn keine Song-Daten enthalten sind, müssen Kopf und Ende verzeichnet sein.
KOPF
TOR
ENDE
EOR
ItAKTDATEN
11
1
1
1
0
0
0
01
0 0 0 0 0 r r r l
[Q
n
/
/
/
TTl
IO h h h li h h h
I
Aufzeichnungsanfang
r r r = Song-Nr. (: 0 bis 7)
1111111 = Tempol
hhhhhhh = Tempo2
Tempo = Tempol (40iTempo£l27)
Tempo = Tempol+Tempo2 (128sTempa£240)
1 1 1 1 0 0 1 0 1 Aufzeichnungsende
O D D D D D D D
DDDDDDD = Zeitdauer (0000001=1/24Takt)
(0011000=1 Takt)
SPIELDATEN
NOTE AN
h 0 0 1 n n n n
I
| Ö k k k k k k k l
l O v v v v v v v l
NOTE AUS n 0 0 0 n n n n
1 0 k k k k k k k l
1 0 0 0 0 0 0 ~ Ö ^
nnnn = MIDI-Kanal (: 0 bis 15)
kkkkkkk = Notennummer (: 0 bis 127)
vwww = Velocity (: 0 bis 127)
nnnn = MIDI-Kanal (: 0 bis 15)
kkkkkkk = Notennummer (: 0 bis 127)
Velocity = fest vorgegeben
PROGRAMM-
[T1 0 O n n n n |
WECHSEL :0 p p p p p p p
STEUER
WERT
ÄNDERUNG
II 0 1 1 n n n n ]
r o C C C C C
c c
l
nnnn = MIDI-Kanal (: 0 bis 15)
ppppppp = Programmnummer (: 0 bis 127)
nnnn = MIDI-Kanal (: 0 bis 15)
* ccccccc = HARMONY (: 00)
vwww = HARMONY-Typ (: 0 bis 5)
* ccccccc = MODULATION (:01)
vwww = Grad
(: 0 bis 127)
* ccccccc = VOLUME (: 07)
vwww = Wert
(: 0 bis 127)
* ccccccc = SUSTAIN
(: 64)
vwww = Grad
(: 0 bis 127)
* ccccccc = REVERB
(:91)
vwww = Grad
(: 0 bis 127)
0=DUET 1=TRIO
2=BLOCK 3=COUNTRY
4=OCTAVE 5=STRUM
95