Yamaha PSS-795 Benutzerhandbuch
Seite 9
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienungsanleitung
«Bedienelemente für Gesamteinstetlungen»
e OVERALL CONTROL-Anzeigen
Zeigen die jeweils zur Einstellung aktivierte Funktion an.
® Wahltasten
Aktivieren die jeweils einzustellende Funktion: TEMPO, TRANSPOSE
(Transponierung) oder TUNING (Stimmung).
«Bedienelemente für MIDI-Einstellungen»
® MIDI-Anzeigen
Zeigen die aktivierte MIDI-Funktion an: KEYBOARD TRANSMIT CH oder
RECEIVE CH/CLOCK/BOOST, während im MULTI DISPLAY der
eingestellte Parameterwert angezeigt wird.
® Ml Dl-Wahltasten
Diese Tasten dienen zur Wahl der gewünschten MIDI-Funktion:
^^.YBOARD TRANSMIT CH, RECEIVE CH/CLOCK/BOOST bzw. Bulk-
.jmp.
«Bedienelemente für Begleitautomatik-Einsteilungen»
® FINGERING-Tasten
Mit diesen Tasten wird gewählt, ob Akkorde einfach gespielt (SINGLE
FINGER) oder gegriffen (FINGERED) werden sollen.
® ORCHESTRATION-Tasten
Zum Einstellen der Instrumentierung bzw. von Variationen für die
automatische Begleitung.
9 Begleltautomatik-Tasten
Diese Tasten werden zum Spielen mit automatischer Begleitung
verwendet.
«Bedienelemente für Rhythmusbegleitung»
® START/STOP-Taste
Mit dieser Taste wird die automatische Begleitung bzw. der Rhythmus
gestartet und gestoppt.
9
fill
TO NORMAL-Taste
Beim Drücken dieser Taste wird ein Füllmuster eingefügt, wonach wieder
normale Rhythmusmuster weiterspielt.
9 FILL TO BRIDGE-Taste
Nach Drücken dieser Taste wird ein Füllmuster erzeugt, wonach zur
Variation des Rhythmusmusters gewechselt wird.
9 SYNCHRO START/ENDING-Taste
Diese Taste erlaubt gleichzeitiges Starten der automatischen Begleitung
und des Rhythmus durch Anschlägen einer der Begieitautomatik-Tasten.
Erzeugt außerdem noch ein Schlußmuster zur Beendigung eines Songs.
9 PADS
Beim Antippen dieser Schlagfelder werden die zugewiesenen
Schlagzeugstimmen erzeugt.
9 PAD ASSIGN-Taste
Nach Drücken dieser Tasten können einzelnen Pads neue
Schlagzeugstimmen zugewiesen werden. Die einzelnen, über den
Keyboardtasten bildlich dargesteltten Schlagzeugstimmen können durch
Anschlägen der zugehörigen Taste probeweise gehört werden.
«Bedienelemente für Song-Speicher»
9 SONG#/MEASURE-Dlsplay
Hier wird die Nummer des aktuellen Songs bzw. Takts innerhalb des
Songs angezeigt.
® 8 TRACK-Anzeigen
Diese LEDs zeigen die Nummer der gegenwärtig für Aufnahme bzw.
Wiedergabe gewählten Spur.
® SONG Nummer-Wahltasten (+/-)
Zur Wahl der Song-Nr. für Aufnahme bzw. Wiedergabe (sowie des zu
hörenden Demo-Songs).
9 Spur-Wahltasten
Diese Tasten dienen zur Wahl der Spur für Aufnahme bzw. Wiedergabe.
® RECORD-Taste
Diese Taste wird zusammen mit einer der Spur-Wahltasten zur
Aktivierung des Aufnahmezustands gedrückt, wonach das PortaSound
aufnahmebereit ist. (Die RECORD-Taste hierbei gedrückt halten und
dann eine der Spur-Wahltasten drücken.)
® CLEAR-Taste
Diese Taste dient zum Löschen eines kompletten Songs oder der
gegenwärtig gewählten Spur. (Hierzu die CLEAR-Taste gedrückt halten
und zusätzlich die zugehörige Spur-Wahltaste drücken.)
9 RESET-Taste
Mit dieser Taste können Sie zum Anfang des ersten Taktes im aktuellen
Song zurückspringen.
9 REWIND-Taste
Mit dieser Taste können Sie zum Anfang des jeweils vorangehenden
Taktes zurückspringen. Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, springt
das PortaSound Takt um Takt zurück.
® STOP-Taste
Zum Stoppen der Aufnahme bzw. Wiedergabe.
9 PLAY-Taste
Zum Starten der Aufnahme bzw. Wiedergabe.
9 FAST FORWARD-Taste
Mit dieser Taste können Sie zum Anfang des jeweils nächsten Taktes
vorspringen. Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, springt das
PortaSound Takt um Takt vor,
9 DEMO START/STOP-Taste
Zum Starten bzw. Stoppen des Demo-Songs.
«Anschlu ßbuchsen»
® DC 9-12 V IN (für Netzadapter)
Hier können Sie für Netzbetrieb einen getrennt erhältlichen Netzadapter
(YAMAHA PA-3,PA-4 oder PA-40) anschließen.
9 HEADPHONES/AUX. OUT
Anschlußbuchse für Kopfhörer, Keyboard-Verstärker bzw.
Stereoverstärker.
® MIDI IN
Über diese Buchse empfängt das PSS-795 MIDI-Daten.
9 MIDI OUT
Über diese Buchse überträgt das PSS-795 MIDI-Daten.
9 MIDI THRU
An dieser Buchse werden die über MIDI IN empfangenen MIDI-Daten
unverändert wieder ausgegeben.
55