Systemexklusive meldungen, Einstellung des pss-795 für einsatz als soundmodul, Qd!e1 i – Yamaha PSS-795 Benutzerhandbuch
Seite 41: Si hi 11m, Beispiel 1, Beispiel 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

« Systemexklusive Meldungen »
№ Empfangen, wenn die Daten als Blockdaten
(systemexklusive Daten) für das PSS-795 erkannt werden.
Speicherabzugformat (Bulk-Dump) siehe Seite 93.
Beschreibung
Wert
1. Byte
Systemexklusiv-Status
FOH
2. Byte
Herstellerkennung
43H (YAMAHA)
3. Byte
Gerätekennung
76H
4. Byte
Datenformat-Nr.
07H
Daten
(siehe unten)
Letztes Byte
Ende (EOX)
F7H
“Gerätekennung” zeigt an, daß die Daten von einem “tragbaren
Keyboard" kommen.
“Datenformat-Nr." zeigt an, daß es sich um exklusive Daten für das
PSS*795 handelt.
"systemexkiusive Daten" überträgt das PSS-795:
* alle Daten des Song-Speichers.
Im Song-Speicher festgehaltene Daten: Note Ein/Aus,
Programmwechsel (für Stimmenwahl), Steuerwertänderung (für
Effekte), Pitch-Bend-Änderung, Tempowechsel.
“EOX" ist eine MIDI-Kennung, die das Ende einer systemexklusiven
Meldung anzeigt.
i. Einsatzbeispiele für das
PSS-795 in MIDI-Anlagen
< Beispiel 1
> Verwendung mit einem Personal
computer oder einem Sequenzer
In Verbindung mit einem Personal-Computer oder einem
Sequenzer kann das PSS-795 wirkungsvoll als multi-
timbrales Soundmodul mit 28-Noten-Po(yphonie eingesetzt
•^rden. Es besteht hierbei auch die Möglichkeit, die im
jng-Speicher aufgezeichneten Daten zum Computer bzw.
Sequenzer zu übertragen und dort auf Diskette oder
Kassette sicherzustellen oder weiterzubearbeiten.
* Für den Anschluß an einen Personal-Computer wird ein spezielles
MIDI-Schnittstellenkabel gebraucht, das bei Ihrem Fachhändler
erhältlich ist.
» Einstellung des PSS-795 für Einsatz als
Soundmodul:
Durch Zuweisung einer Stimme für jeden Kanal können Sie
alle Parts (Ensemblestimmen) der im Personal-Computer
bzw. Sequenzer gespeicherten Komposition mit dem PSS-
795 produzieren.
Bedienungsanleitung
« Zuweisung von Stimmen zu den
einzeinen Empfangskanäien »
Schritt 1: Zunächst müssen Sie alle benötigten
Empfangskanäle (1 bis 16) am PSS-795 aktivieren (<E ..>)
und nicht gebrauchte deaktivieren (<d
Schritt 2: Drücken Sie danach die KEYBOARD TRANSMIT
CH-Taste, und wählen Sie dann mit den Tasten <-••> und
<“> einen Kanal an (die Kanalnummer wird auf dem MULTI
DISPLAY oberhalb der beiden Tasten angezeigt). Weisen
Sie dem Kanal nun nach Drücken der VOICE-Taste mit den
Zehnertasten im STYLE/VOICE-Feld eine Stimme zu. Sie
können die Stimmenzuweisung auch vom Master aus
durchführen, indem Sie die entsprechenden Daten einfach
in Folge eingeben und zum PortaSound schicken. Dank der
dynamischen Stimmenzuweisung können Sie sich danach
ganz auf die Bedienung des Master-Instruments
konzentrieren.
* Beim Einschalten des PortaSound wird für Kanäle 1 bis 15 automatisch
Stimme Nr. 00 (PIANO) vorgegeben und Stimme Nr. 96
(PERCUSSIONS) für Kanal 16.
» Datenübertragung vom PSS-795 zum
Personal-Computer bzw. Sequenzer:
Die Übertragung eines im PSS-795 gespeicherten Songs
zum Personal-Computer bzw. Sequenzer erfolgt in
Echtzeit. Der Personal-Computer bzw. Sequenzer wird
hierzu mit MIDI-Taktsynchronisierung zum PSS-795 auf
“Aufnahme” gestellt, wonach Sie den Song mit dem PSS-
795 einfach wiedergeben, um die Daten zu übertragen.
<
Beispiel 2
> Steuerung mit einem externen
Keyboard
Wenn das PortaSound an ein externes Keyboard mit mehr
als 61 Tasten angeschlossen wird, steht ein erweiterter
Notenbereich zur Verfügung. Es besteht außerdem die
Möglichkeit, das manuelle Spiel auf dem externen
Keyboard durch Einstellen der Velocity-Boost-Funktion auf
<E b> im PortaSound an die Begleitung anzupassen.
OUT
QD!E1 I
M
si HI 11m;
« Steuerung der automatischen
Begleitung mit einem externen
Keyboard »
Schritt 1; Wählen Sie zunächst die Akkord-Betriebsart
(SINGLE FINGER bzw. FINGERED), und stimmen Sie
dann den Übertragungskanal des externen Keyboards mit
dem Übertragungskanal (KEYBOARD TRANSMIT CH) des
PortaSound ab. Das externe Keyboard wird hierbei wie
beim Spielen auf dem PortaSound in die Abschnitte für
Begleitung und Melodie unterteilt.
87