Die reverb-programme, Rev1 hall, 2 . rev2 hall&gate – Yamaha SPX900 Benutzerhandbuch
Seite 13: Rev5room3, 8 .revs vocal 2, Rev10 plate&gate, Revi hall, Rev2 hall&gate, Rev5 room 3, Rev8vocal2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Filtertyp IFLT TYPE): LPF, HPF, BPF,PEQ
Hiermit stellt man das Verhaltensmuster des Filters ein:
LPF=Tiefpaßfilter
HPF= Flochpaßfilter
BPF= Bandpaßfilter
PEQ=Parametrischer Equaliser
• DIE PARAMETER DES D.FLT-BETRIEBES
EINGANGSSIGNAL
EINGANGSSIGNAL
EINGANGSSIGNAL
EINGANGSSIGNAL
Frequenz des LFOs (LFO FRQ): 0.1
—
10.0 Hz
Die Geschwindigkeit, mit der LFO den Filter verschiebt
(wenn “LFO” angewählt wurde).
DIE EQ-PROGRAMME DER DUAL EFFECT
__________________________
PROGRAMME (48— 50)
______________________________________________________________
Die Entzerrer-Werte der DOPPEL effektrProgramme sind
genau dieselben wie die der übrigen Programme. Die
Entzerrer-Werte können aber für jeden Effekt getrennt
eingestellt werden.
1 LOW EQ = Tiefenregler des 1 Effekts
1 LOW F = Frequenz des Tiefenreglers des 1
Effekts
1 LOW G = Anhebung/Absenkung der Tiefen für den
1 Effekt
1 LOW Q = Bandbreite des Tiefenreglers für den 1
Effekt
1 Fll EQ = Flöhenregier des linken Effekts
1 Fll F = Frequenz des Flöhenregiers des 1
Effekts
1 Fll G = Anhebung/Absenkung der Flöhen für den
1 Effekt
1 Hl Q = Bandbreite des Höhenreglers für den 1
Effekt
2 LOW EQ = Tiefenregler des 2 Effekts
2 LOW F = Frequenz des Tiefenreglers des 2
Effekts
2 LOW G = Anhebung/Absenkung der Tiefen für den
2 Effekt
2 LOW Q = Bandbreite des Tiefenreglers für den 2
Effekt
2 Hl EQ = Höhenregler des 2 Effekts
2 Hl F = Frequenz des Höhenreglers des 2
Effekts
2 Hl G = Anhebung/Absenkung der Höhen für den
2 Effekt
2 Hl Q = Bandbreite des Höhenreglers für den 2
Effekt
Mittelfrequenz (F CENTER): 32Hz
—
16kHz
Hiermit stellt man die Grenzfrequenz des Dynamik-Filters ein.
Filtersteilheit (F DEPTH): 0
—
8 Oktaven
Die maximale Steilheit des Dynamik-Filters.
Filterintensität (GAIN): -18, -12, -6, 6, 12, 18dB (nur
wenn FLT TYPE=PEQ)
Die Stärke des Filters, wenn “PEQ” eingestellt wurde.
Negative Werte bewirken einen Kerbfilter, positive Werte
einen Glockenfilter.
Bandbreite (Q): LOW, HIGH
Die Bandbreite des Dynamikfilters.
10
DIE REVERB-PROGRAMME
■ 1.REV1 HALL
■ 2 . REV2 HALL&GATE
■ 3.REV3 ROOM 1
■ 4.REV4 ROOM 2
■ 5.REV5ROOM3
■ 7 .REV7 VOCAL 1
■ 8 .REVS VOCAL 2
■ 9 . REV9 PLATE
■ 10.REV10 PLATE&GATE
Unter “Reverb” (zu Deutsch: “Nachhall”) versteht man die
Rauminformation, mit der Naturklänge versehen werden. Der
SPX900 bietet fünf verschiedene Nachhalltypen an, die