F.sw memory rcl – Yamaha SPX900 Benutzerhandbuch
Seite 33
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

* Diese Art der Ausgabe wird nur vom SPX900 empfangen,
wenn die Funktion MEMORY PROTECT ausgeschaltet ist und
der MIDI-Kanal der gleiche ist wie der des Ausgabegerätes.
Da Gruppendaten von einem zweiten SPX900 z.B. an den
gleichen Speicherplätzen wie im Ausgabegerät abgelegt
werden, muß sichergestellt werden, daß an diesen
Speicherplätzen keine wichtigen Daten vorhanden sind, da
diese sonst überschrieben werden.
_________ F.SW MEMORY RCL
Die Speicher des SPX900 lassen sich auch mit einem Fußtaster
aufrufen. Am besten verwendet man hierfür einen FC5 von
Yamaha, der an die Buchse INC/DEC angeschlossen wird. Mit
der Funktion F.SW MEMORY RCL betimmt man den Bereich
der Speichemummem, die per Fuß aufgerufen werden können.
1. Betätigen Sie die Taste UTILITY, um F.SW MEMORY RCL
aufzurufen. Der Kursor sollte sich unter der Nummer vor
“TO” befinden.
2. Mit den Parameterwahltasten und V können Sie nun eine
Speichemummer einstellen.
3. Drücken Sie die Taste PARAM, um den Kursor zu der
Nummer hinter “TO” zu führen.
4. Mit den Parameterwahltaten und ^ können Sie nun eine
Speichemummer einstellen.
Z.B.)
F.SW MEMORY RCL RANGE 51 TO 60
(
TRIGGER 1
UTILITY
BYPASS 1
k.
SCROLL
BACK
PARAM
LEVEL
US
INT
PARAM
EXT CTRL
ASSIGN
BACK PARAM LEVEL
.... i.
.:TflL
PARAM IjVJiGN
F . S W M E M O R Y R C L
R A N G 1 T O 1
F . S W M E M O R Y R C L
R A N G E 5 i T O 1
F . S W M E M O R Y R C L
R . A N G E 5 1 T O 1
F . S W M E M O R Y R C L
R A N G E 5 1 T O 6 0
F . S W M E M O R Y R C L
R A N G E 5 1 T O 6 0
Wenn z.B. der RANGE-Parameter auf “H to 60” eingestellt ist,
wie in der LCD-Abbildung oben gezeigt, wird bei jedem Drücken
des Fußschalters die nächsthöhere Speicherstelle zugeordnet, bis
die letzte Nummer im angegebenen Bereich gewählt ist. Nach
der letzten Nummer im angegebenen Bereich wird die erste
(niedrigste) Nummer gewählt und der Vorgang wiederholt.
z.B.) F.SW MEMORY RCL RANGE 54 TO 51
Umgekehrte Sequenzen können programmiert werden, indem die
höchste Zahl der Reihe vor der niedrigsten eingegeben wird, wie
unten gezeigt:
F . S W M E M O R Y R C L
R A N G E 5 4 T O 5 1
In diesem Fall gilt; 54 —> 53 —> 52 —> 51 —> 54 ■
30