Midi ctrl assign, Bulk putì / bulk out 2, Bulk out 1 & bulk out 2 – Yamaha SPX900 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

F"'
MIDI CTRL ASSIGN
Diese Funktion erlaubt die Steuerung via MIDI des Parameters,
dem Sie die Funktion EXT/CTRL FOOT VOLl und 2 zugeteilt
haben. (Siehe “BELEGUNG DER EXTERNEN
STEUERELEMENTE” auf S. 8.) Die Steuerung erfolgt mit
MIDI-Steuerelementändersmeldungen.
1. Drücken Sie die Taste UTILITY so lange, bis die Meldung
“MIDI CTRL ASSIGN” angezeigt wird.
2. Der Kursor sollte sich unter der Meldung “ASS” (Zuordnung)
befinden. Mit den Parameterwahltasten und können Sie
nun entweder den Parameter für FVOLl oder FVOL2
auffiifen.
3. Drücken Sie die Taste PARAM ►, um den Kursor zum
Parameter ganz rechts zu führen und das MIDI-Steuerelement
einzustellen, das mit Hilte der Parameter walaltasten und
zum Ansteuem verwendet werden soll:
OFF
Keine Steuerung möglich.
0
Steuerelementmeldung 0
1 MOD WH
Modulationsrad
2 BREATH
Blaswandler
3
Steuerelementmeldung 3
4 FOOT C
Schwellerpedal
5 PORT T
Portamento-Dauer
6 DATA E
Der DATA (ENTRY)-Schieberegler
7 VOLUME
Der VOLUME-Schieberegler
8~63
Steuerelementänderungsmeldungen 8~63
64 SUST SW
Sustain-Schalter
65 PORT S
Portamento-Schalter
66 SUST P
Sustain-Pedal
67 SOFT P
Soft-Pedal
68-95
Steuerelementänderungsmeldungen 68-95
(Taster)
96-120
Steuerelementänderungsmeldungen 96-120
Haben Sie z.B. “I MOD WH” eingestellt, so kann der diesem
Element zugeordnete Parameter mit dem Modulationsrad
gesteuert werden. Hierfür muß man die Buchse MIDI IN des
SPX900 mit der Buchse MIDI OUT des Synthesizers verbinden.
Mit der Taste SCROLL BACK kann man den Kursor danach
wieder zu “ASS” führen.
__________ BULK PUTÌ / BULK OUT 2_______________
Diese Funktionen erlauben die Datenübertragung. Der Schalter
der Buchse MIDI THRU/OUT muß hierfür auf “OUT” gestellt
werden. Die Daten lassen sich sowohl zu einem anderen SPX900
als auch zu einem MIDI-Datenrekorder übertragen. *
Die Funktion BULK OUT 1 ermöglicht die Übertragung aller
Daten (ALL), einzelner Speicher (MEM) oder einzelner MIDI-
Zuordnungsbänke (BANK). Mit BULK OUT 2 können die selbst
programmierten Erstreflexionsmuster (USER.ER) sowie alle
Systemdaten (SYSTEM) zu anderen Geräten gesendet werden.
1. Drücken Sie die Taste UTILITY so lange, bis die Meldung
“BULK OUTl” oder “BULK OUT2” angezeigt wird.
2. Mit den Tasten PARAM und SCROLL BACK ruft man die
Daten auf, die übertragen werden sollen (ALL, MEM, BANK,
USER ER oder SYSTEM).
3. Haben Sie “ALL” oder “SYSTEM” gewählt, brauchen Sie nur
auf STORE zu drücken, um die Daten zu übertragen.
4. Haben Sie “MEM”, “BANK” oder “USER.ER” eingestellt,
müssen Sie mit den Parameterwahltasten und
^
die
gewünschte Speichemummer, Bank oder das Reflexionsmuster
einstellen. Betätigen Sie danach STORE, um den Blockabwurf
zu starten. Wenn anstelle einer 2 ahi gewählt wird, werden
alle Speicher, alle $ Banken oder alle Anwenderre-
flektionsmuster übertragen.
A
SCROLL
BACK
r—^
,--- ,
PARAM
LEVEL
\V'rn---------- ,
,---------- 1
,--- ^
v
VJ
eo
INT
PARAM
EXT CTRL
ASSIGN
B U L K O U T 1
A L L M E M x x B A N K - x
B U L K O U T 1
A L L M E M x x B A N K - x
-
B U L K
A L L M E M
O U T 1
i B A N K - A
B U L K O U T 1
n
B U L K O U T M E M
29