Die parameter der taste int param, Das "kompressors^- programm, Compressor – Yamaha SPX900 Benutzerhandbuch
Seite 24: Die parameter der taste param, Das kompressor programm
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

fiusklingrate fRELEASE): 3
—
24.000 mSek
pie Geschwindigkeit des letzten Pan-Teiles.
pan-Richtung (DIRECTION):
R, L<^ R
pie Richtung, in der der Pan-Effekt vorgenommen wird.
Balance links/rechts
(L/R BALANCE): 0
—
100%
Wie weit der Pan-Effekt gehen soll. Beträgt der Wert 100%, so
wird der Pan-Effekt von hart links bis hart rechts vorgenommen.
Je kleiner der Wet, desto mehr rückt der Effekt in die Mitte.
MIDI-Auslöser (MIDI TRG): OFF, ON
Haben Sie für diesen Parameter ON eingestellt, wird der Effekt
durch eine vom MIDIfähigen Keyboard kommenden Note-An
meldung getriggert. Diese Note-An-Meldung wird durch das
Drücken einer oder mehrerer Manualtasten generiert.
-HINWEIS: -----------------------------------------------------------
PEGEL
Dieser Effekt kann auch durch Betätigen der Taste TRIGGER
(Gerätevorderseite) oder eines Fußtasters (an die Buchse
TRIGGER anschließen) gestartet werden.
Ausklingdauer (RELEASE): 10
—
2000 mSek
Die Zeit, die verstreicht, bis sich der Kompressor nach dem
Asbinken unter den THRESHOLD-Pegel wieder ausschaltet. Zu
kurze Release-Wert beenden den Klang zu abrupt und klingen
unnatürlich.
Schwelle (THRESHOLD): -48 — - 6dB
Der Pegel des Eingangssignals, der den Komprseeor einschaltet.
Bei einem niedrigen Wert (^8dB) werden alle eingehenden
Signale zusammegdrückt. Bei höheren Pegeln wird der
Kompressor nur aktiv, wenn ein Signal den Threshold-Wert
übersteigt. Auch hier gilt, daß die Schwelle so eingestellt werden
sollte, daß Sie den Charakter eines Instrumentes nicht verschleiert.
PEGEL
(dB)
L^R RICHTUNGSWAHL
DIE PARAMETER DER TASTE INT PARAM
HPF FRQ, LPF FRQ
DAS "KOMPRESSORS^- PROGRAMM
■ 35. COMPRESSOR
Der Kompressor des SPX900 ist erfreuiich vielseitig und hilft
Ihnen beim “Zähmen” der eingehenden Signale. Der Effekt kann
entweder zum Reduzieren des Dynamikbereiches eines Signals
oder zum Zusammendrücken des Signals einer Baß- oder E-
Gitarre verwendet werden. Aber auch Sängern wird dieser
Kompressor helfen, immer mit derselben Lautstärke zu singen. Es
handelt sich um einen Stereo-Kompressor, wo jeweils der höhere
Signalpegel -entweder des rechten oder linken Kanals- zum
Begrenzen des Pegels verwendet wird.
DIE PARAMETER DER TASTE PARAM
Einschwingrate (ATTACK): 1
—
40 mSek
Die Zeit, die verstreicht, bis der Kompressor voll funktioniert. Der
Kompressor wird nur aktiviert, wenn der mit THRESHOLD
programmierte Pegel überschritten wird. Im Sinne eines
natürlichen Klanges sollte die Attack so exakt wie möglich
eingestellt werden.
Verhältnis (RATiO): 1,0
—
20,0
Hier bestimmt man den “Grad” der Kompression, die auf ein
Signal ausgeübt wird. Beträgt der Wert 1,0, ist keine Kompression
vorhanden. Beträgt der Wert 20, so ist die Kompression maximal.
Expander-Schwelle (EXPAND THRS): -72 — -30 dB
Expander-Rate (EXPAND RATIO): 1,0
—
5,0
Mit diesem Parameter lassen sich niederpegelige Rauschsignale
unterdrücken. Signale unter der Expander-Schwelle werden nicht
durchgelassen.
AUSGANGS
PEGEL
COMPRESSION RATIO
Verzögerung (DELAY): 0,1
—
1400,0 mSek
Das Zeitintervall zwischen dem Original und dem Einsetzen des
Kompressors.
21