Die parameter der taste int param – Yamaha SPX900 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Verzögerung des linken Kanals (LFB DLY): 0,1 — 350,0ms,
Siehe STEREO ECHO auf S. 15.
Rückkopplung des linken Kanals (Lch FB): Siehe STEREO
ECHO auf S. 15.
Verzögerung des rechten Kanals (RFB DLY): 0,1 — 350,0ms,
Siehe STEREO ECHO auf S. 15.
Rückkopplung des rechten Kanals (Reh FB); Siehe STEREO
ECHO auf S. 15.
Rückkopplung der Höhen (ECHO HIGH): Siehe STEREO ECHO
auf S. 15.
Dauer des Nachhalls (REV TIME): Siehe REV 1 HALL auf S. 11.
Halldauer der Höhen (REV HIGH): Siehe REV 1 HALL auf S.
11.
Transparenz des Nachhalls (REV DIFF): Siehe REV 1 HALL auf
S. 11.
Verzögerung des Nachhalls (REV DLY): Siehe REV 1 HALL auf
S. 11.
DIE PARAMETER DER TASTE INT PARAM
Stereo oder zweimal Mono (OUT MODE): ST, MONOx.2
Im ST-Betrieb (stereo) werden die Signale des 1. und 2.
Prozessors miteinander kombiniert und in Stereo ausgegeben. Im
MONOx2-Betrieb hingegen bleiben beide Prozessoren getrennt
und werden über ihren eigenen Ausgang ausgegeben.
Frequenz des Tiefpaßfilters Nachhalls (REV LPF): 1,0
—
16kHz, THRU
Die Grenzfrequenz, oberhalb welcher die Signale gefiltert werden.
Haben Sie THRU eingestellt, ist der Filter ausgeschaltet.
DIE PARAMETER DER TASTE PARAM
26