Mono pitch, Das sample-programme, Die parameter der taste int param – Yamaha SPX900 Benutzerhandbuch
Seite 21: Freeze, Die parameter der taste param, Das echo-programm
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Pegel der 1. (1 LEVEL): 0 — +100%
Pegel der 2. (2 LEVEL): 0 —+100%
Pegel der 3. (3 LEVEL): 0 — +100%
Diese Parameter bestimmen den Pegel der 1., 2. und 3.
Transponierung.
■ 31. MONO PITCH
Das Programm MONO PITCH produziert eine einzelne note mit
geänderter Tonhöhe. Der Parameter PITCH kann beim Spielen
verändert werden (z.B. mit einem externen Steuergerät), umglatte
Tonhöhenvariation in Echtzeit zu bieten.
eine Oktave tiefer als C4) einen PITCH-Wert von -12. Drücken
Sie hingegen die Taste D4, so erhöhen Sie den PITCH-Wert um
eine ganze Note (-1-2). Werden zwei Tasten gleichzeitig gedrückt,
bestimmt man mit der oberen den PITCH-Wert der Note 1 PITCH
oder L PITCH und mit der unteren die Tonhöhe von 2 PITCH
oder R PITCH. Beim Stereo Pitch-Programm hat die zuletzt
gedrückte Note Vorrang. Selbst beim Drücken einer Taste, die
weiter als als zwei Oktaven von der BASE KEY-Taste entfernt
liegt, bewegt sich der PITCH-Wert im Bereich -24 ~ -1-24. Haben
Sie OFF eingestellt, kann die Tonhöhe nicht mit einem
MIDIfähigen Gerät geändert werden.
Ausgangstaste
DAS SAMPLE-PROGRAMME
DELAY PITCH
_____________ XI_____________
Transponierung (PITCH): -24
—
+24
Die Tonhöhe der Transponierung, die bis zu zwei Oktaven über
(-1-24) bzw. unter (-24) dem Original liegen kann.
Stimmen (PITCH FINE): -100 —+100
Hiermit erzielt man eine Feinstimmung der Transponierung in 1-
Cent-Schritten.
Verzögerung (DLAY): 0,1
—
1400,0 mSek
Das Zeitintervall zwischen dem Original und der Transponierung.
Rückkopplung (FB GAIN): -99
—
+99%
Beträgt der Wert dieses Paramaters 0, erklingt die Transponierung
nur einmal nach dem Verstreichen der DELAY-Zeit. Je höher der
FB-Wert, desto zahlreicher sind die Wiederholungen, die
ihrerseits auch wieder um das programmierte Intervall (PITCH)
transponiert werden.
DIE PARAMETER DER TASTE INT PARAM
Ausgangstaste (BASE KEY: OFF, CI —C6)
Mit diesem Parameter stellt man die “Ausgangstaste” (BASE
KEY) eines Synthesizers ein, mit der man den PITCH-Parameter
triggern möchte (hierfür muß die Buchse MIDI OUT des
Synthesizers mit der Buchse MIDI IN des SPX900 verbunden
werden. Vergessen Sie nicht den Empfangskanal des SPX900
gemäß dem Übertragungskanal einzustellen.) Lautet der BASE
KEY-Wert C4, erzielt man durch das Spielen der Note C3 (C3 ist
18
■ 32. FREEZE
Mit dem Freeze-Programm kann man einen Klang samplen
(digital aufzeichnen). Die Länge des Samples darf maximal 1,35
Sekunden betragen.
DIE PARAMETER DER TASTE PARAM
Aufnahmebetrieb (REC.MODE): MANUAL, AUTO
Hier bestimmt man, wie der Sample-Vorgang gestartet werden
soll: Entweder durch Drücken der Parameterwahltaste ül, der
Taste TRIGGER oder mit einem Fußtaster, der mit der Buchse
TRIGGER verbunden wurde. Haben Sie AUTO angewählt, wird
der Sampling-Vorgang gestartet, sobald der Signalpegel hoch
genug ist.
Aufnahmeverzögerung (TRG. DLY): -1350
—
+1000
mSek
Die Aufnahme braucht nicht unbedingt in dem Moment zu
beginnen, in dem Sie die Taste/den Fußtaster betätigen oder wenn
der Pegel des Signals hoch genug ist. Bei negativen Werten wird
die Aufnahme zuerst gespeichert, um auch den Teil VOR dem
Signal aufzuzeichnen.
Selbst Signale mit schwachem
Beginn werden aufgezeichnet.