Enregistrement avec des entrées analogiques – Pioneer MJ-D508 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Effectuer un enregistrement (les bases)
Aufnehmen (Grundlegende Bedienschritte)
Le témoin TOC
Pendant et après un enregistrement, le témoin TOC s'illumine
pour indiquer que l'enregistreur doit encore inscrire les infor
mations sur le menu TOC (voir page
Tant que le témoin
est allumé, vous ne devez pas éteindre l'unité, sinon
l'enregistrement sera perdu (voir page 10 pour obtenir de plus
amples informations). Lorsque vous éjectez un disque qui vient
d'être enregistré, attendez que le message UTOC Writing
clignote, et que le témoin rouge TOC disparaisse avant
d'éteindre l'enregistreur.
Die TOC-Anzeige
Während und nach einer Aufnahme leuchtet die TOC-Anzeige,
ein rotes Kästchen, auf, um anzuzeigen, daß der Recorder die
neuen Daten noch auf dasTOC-Menü (siehe
S.13-izl)
übertragen
muß. Wahrend die TOC-Anzeige leuchtet, sollten Sie den Re
corder nicht Ausschalten, da sonst die Aufnahme verlorengehen
kann (lesen Sie auf
S. 11
nähere Informationen darüber). Wenn
Sie eine Disc mit einer neuen Aufnahme herausnehmen,
müssen Sie so lange warten, bis die Meldung UTOC Writing
blinkt und das rote TOC-Kästchen erlischt, bevor Sie den Re
corder ausschalten.
memo
Même si vous avez chargé un MD enregistrable,
vérifiez que la languette de protection contre
l'effacement est fermée ; l'enregistreur ne vous
permettra pas d'effectuer un enregistrement : s'il
reste très peu de temps sur le disque, si l'UTOC
est plein, si l'enregistreur ne peut pas lire l'UTOC
(parce qu'il est endommagé ou non standard).
memo
Der Recorder kann in den folgenden Fällen nichts
aufnehmen, auch wenn Sie eine bespielbare MD
eingelegt
haben
und
der
Überschreibschutz
geschlossen wurde:
Bei zu kurzer restlicher Aufnahmezeit; bei vollem
UTOC; wenn der Recorder die UTOC-Daten nicht
lesen kann (weil die Disc beschädigt oder nicht
standardisiert ist).
Enregistrement avec des entrées analogiques
Aufnahme über einen Analogeingang
L'enregistrement par des entrées analogiques se fait de la même
manière que par une entrée numérique. La seule différence est
que vous devrez établir le niveau d'enregistrement. Ceci
détermine le niveau sonore de l'enregistrement pour la lecture.
Si vous avez déjà utilisé une cassette analogique, le principe
est le même, mais avec le MD, vous devez prendre soin de ne
pas saturer le signal. Par rapport à une cassette analogique, la
distorsion que vous obtenez suite à la saturation d'un MD est
moins supportable, et il vous faudra éviter ce problème à tout
prix. D'autre part, enregistrer un signal à un niveau très faible
affectera la qualité du son du MD, donc le résultat est là encore
peu satisfaisant, même s'il vaut mieux sous-enregistrer un MD
plutôt que de le saturer.
Vous devez donc rechercher un niveau auquel le son le plus
élevé de votre source sera enregistré, juste au-dessous du point
de
surcharge
(produisant
une
distorsion
bourdonnante
désagréable).
Eine Aufnahme über einen Analogeingang erfolgt auf praktisch
die selbe Weise wie eine Aufnahme über einen Digitaleingang.
Der einzige Unterschied besteht darin, daß Sie die Lautstärke
der Aufnahme einstellen müssen, die später auch die Lautstärke
bei der Wiedergabe beeinflußt. Es handelt sich um das selbe
Prinzip wie bei einer analogen Kassette, nur daß Sie bei einer
MD sehr viel vorsichtiger sein müssen, das SJgnal nicht zu hoch
einzustellen. Im Vergleich zu einer analogen Kassette ist die
Verzerrung, die sich durch eine Überbelastung der MD ergibt,
schwer zu tolerieren und eine Störung, die Sie auf alle Fälle zu
vermeiden versuchen sollten. Andererseits hat die Aufnahme
eines sehr leisen Tonsignals eine geringere Klangqualität zur
Folge, als eine MD produzieren kann, und ist daher auch nicht
empfehlenswert. Trotzdem ist es besser, eine MD weniger als
zuviel zu belasten. Sie sollten versuchen, eine Lautstärke zu
finden, bei dem der lauteste Ton des Tonmaterials mit einer
Lautstärke auf der MD aufgenommen wird, die gerade unter
dem
Überbelastungspunkt
liegt
(dieser
produziert
ein
unangenehmes Summen).
6
6
i.-’j ■.■■j 11 j,
joOVE«
DD>
^Ajustez de manière à ce que le niveau maxi
mum se trouve dans cette zone, sans entrer
dans la section Rouge OVER de dépassement.
^ Stellen Sie die maximale Lautstärke auf diesen
Bereich ein - so daß die rote OVER-Zone nicht
erreicht wird.
Fr/Ge <PRD1044>