VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 115

Die Taste „
Routenplanung“ im Hauptmenü erlaubt:
• das Anlegen einer neuen Route, der nach Belieben Zwischenziele
hinzugefügt werden können und für die der bevorzugte
Berechnungsmodus gefunden werden kann
• das Verwalten der soeben angelegten Route (Änderung der
zwischenziele und des Berechnungsmodus, Speichern, Löschen usw.)
• die Benutzung / Anzeige eventueller Touren (ADFC-Touren, soweit
auf dem Gerät installiert)
• eine Straßensperre anzeigen, damit sie vermieden werden kann.
hINWeIs: Die Touren sind serienmäßig nur in den Outdoorkarten enthalten.
Über das Hauptmenü > Routenplanung > Neue muss das erste zwischenziel für die Route
ausgewählt werden. Dann sind die nachfolgenden zwischenziele hinzuzufügen und das
gewünschte Verkehrsmittel / Routenberechnung auszuwählen. Die zeile mit dem aktuellen
Verkehrsmitte / Routenberechnung (z.B. „Auto schnell“) anklicken: Es erscheint ein Menü
für die gewünschte Auswahl
folgende Möglichkeiten sind vorgesehen:
6.3 ROuteNPLANuNG
6.3.1 eine neue Route anlegen
1. ERSTES
zWIScHENzIEL
AUSWäHLEN
2. WEITERE
zWScHENzIELE
HINzUfÜGEN / LÖScHEN
3. ART DER
ROUTENBEREcHNUNG
AUSWäHLEN
4. äNDERUNG DER
REIHENfOLGE
DER zWIScHENzIELE
27
• Auto schnell mit / ohne: Mautgebühr – Autobahnen – Schotterwege > kürzeste Route (in h);
• Auto kurz mit/ohne: Mautgebühr – Autobahnen – Schotterwege – Wirtschaftswege >
kürzeste Route (in km)
• Trekking-Bike – Mountainbike – Rennrad
• Wandern
• Luftlinie
• Hybrid