VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 78

66
LESEN DER DIAGRAMME
Der Umgang mit den Diagrammen erfolgt vorwiegend mit der Maus, durch Drücken
der rechten Maustaste öffnet sich ein Kontextmenü mit folgenden Optionen:
•
Entfernung/ZeitDiagramme anzeigen: Wechsel von der Anzeige der Raum- zu
den Zeit-Diagrammen und umgekehrt.
•
Punkt auf Karte zeigen: Zeigt den gewählten Punkt auf der in die Karte gelad-
enen Tour/Track an.
•
Intervall einstellen: Lassen Sie sich die Werte innerhalb eines bestimmten
Streckenabschnittes anzeigen. Wählen Sie in der Grafik mit der linken Maustaste
den ersten und mit der rechten Maustaste den zweiten Punkt aus und wählen Sie
“Intervall einstellen” aus dem Kontextmenu.
Nun werden die Werte des ausgewählten Inervalls rechts in der Spalte angezeigt.
•
Best fit: Setzt alle vorher ausgeführten Panning- und Zoomvorgänge zurück und
zeigt das Diagramm wieder in der ursprünglichen Form an.
•
Bild speichern unter: Speichert das Bild des Diagramms in einem der folgenden
Formate: *.emf, *.png, *.gif, *.jpg, *.tif, *.bmp.
•
Seite einrichten: Richtet die Seiteneinstellungen für den Druck der Diagramme ein.
•
Drucken: Ermöglicht das Drucken des angezeigten Diagramms.
Mit
der linken Maustaste kann, je nach dem ob sie einmal gedrückt oder länger
gedrückt gehalten wird, eine der folgenden Optionen ausgeführt werden:
•
Einzelklick: Wählt die verschiedenen Punkte des Diagramms aus und zeigt die
damit verknüpften Informationen (Zeit, Kilometer, Höhe, Neigung, Geschwindigkeit,
Herz- und Trittfrequenz) im rechten Menü an.
•
Drücken und halten: Das ausgewählte Diagramm kann entlang der X- und Y-
Achse verschoben werden.
Mit
der mittleren Maustaste/Scroll rad können Sie je nach dem wie sie verwendet
wird, die folgenden Optionen ausführen:
•
Scroll: Hinein- und Heraus zoomen in das gewählte Diagramm (und
gegebenenfalls anderer damit verknüpfter Diagramme).
•
Dauerdruck Auswählen eines Diagrammabschnitts: Fenster-Zoom zur Anwahl
des gewünschten Diagrammabschnitts. Sind mehrere damit verknüpfte Diagramme
vorhanden, wird der Zoom auf alle gleichermaßen angewandt.
Sollte die Maus oder der Laptop keine mittlere Taste besitzen, kann über die Tastatur
mit der Kombination
Strg + linke Maustaste der gewünschte Diagrammabschnitt
durch einen Fenster-Zoom ausgewählt werden. Sind mehrere damit verknüpfte
Diagramme vorhanden, wird der Zoom auf alle gleichermaßen angewandt.