VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 76

64
MyNav ermöglicht die Suche nach Koordinaten; es kann ein Punkt auf der Karte
gesucht werden, indem man die betreffenden Koordinaten eingibt, mit der Möglichkeit,
das zugehörige Referenzsystem anzugeben. Zur Verwendung der Koordinaten eines
Punkts als Zielort drücken Sie „Zielort suchen“ im Hauptmenü (Abschn. 3) und wählen
anschließend die Taste „
Koordinaten“ an. Wenn die Suche nach Koordinaten gewählt
wurde, erscheint die unten stehende Bildschirmseite. Benutzen Sie das Eingabefeld
„
Breite/Y“, um die Breite (für die geographischen Systeme) oder die Koordinate Y (für
die kartesianischen Systeme) anzugeben, und das Eingabefeld „
Länge/X“, um die
Länge (für die geographischen Systeme) oder die Koordinate X (für die kartesianischen
Systeme) anzugeben. Die mittlere Taste gibt das Referenzsystem an, in dem die Koordi-
naten ausgedrückt sind, und kann durch einfaches Drücken geändert werden.
Durch Drücken der Taste „
Referenzsystem“ können Sie auf die Wahl der „Pro
jektion“, des „Kartendatums“ und in den vorgesehenen Fällen der betreffenden
„
Zone“ zugreifen (nehmen Sie bitte auf die vorhergehenden Beschreibungen Bezug).
Wenn Sie das Stichwort „
Lat, Lon“ im Menü
„
Projektion“ anwählen, wird das geographische
Koordinatensystem eingestellt, in dem Sie außer
dem „Datum“, auch das „Format“ einstellen kön-
nen, mit dem die Koordinaten eingegeben werden
(DDD° MM’ SS.SS’’ Grade Minuten Sekunden
oder DDD.DDDDDDDDD Dezimalgrade oder DDD
MM.MMMM Grade Dezimalminuten).
HINWEIS: 1) Für die Suche Koordinaten eingeben, die der in MyNav geladenen Karte angehören.
2) Die Suche kann nur ausgeführt werden, wenn Koordinaten eingegeben werden, die sich innerhalb des Gültig-
keitsbereichs der gewählten Projektion befinden.
EINGABE DER BREITE
EINGABE DER LÄNGE
REFERENZSYSTEM
EINSTELLUNG DES KOORDINATENSYSTEMS
4.3 SUCHE DER KOORDINATEN