VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 51

39
Drücken Sie danach „
Exportieren“ und benennen Sie die Exportdatei (ohne Angabe
der Erweiterung), indem Sie die alphanumerische Tastatur benutzen, die im nächsten
Bildschirminhalt erscheint.
Nach Beendigung des Exportverfahrens erscheint eine zusammenfassende Bild-
schirmseite mit dem Inhalt:
• erfolgreicher Abschluss des Exportverfahrens;
• Anzahl der verarbeiteten Punkte;
• Anzahl der exportierten Punkte;
• eventuelle Anzahl ungültiger und daher nicht exportierter Punkte.
Drücken Sie „
Ok“ zur Beendigung oder „Bericht“, um eine Bildschirmseite mit den einzelnen
Exportdaten anzuzeigen.
Im Ordner My Geonotes\Export, der im Installationsverzeichnis des Programms
enthalten ist (z.B. C:\Program Files\GIOVE Srl\My GeoNotes\export), wird ein neuer
Ordner mit dem Namen der Exportdatei erstellt und eventuell der Ordner „Extra“,
wenn der Export multimediale Dateien (Fotos, Audiodateien) umfasste.
GEONOTIZEN VOM GERÄT IMPORTIEREN
Um zuvor im Gerät gespeicherte Punkte zu importie-
ren, wählen Sie „
Von Gerät importieren“.
Wählen Sie auf der Import-Bildschirmseite die
Punktkategorien, die importiert werden sollen, und
wählen Sie gegebenenfalls, ob Sie die mit den Geo-
Notizen verknüpften Audiodateien und Bilder ein- oder
ausschließen wollen, indem Sie ein „Flag“ neben die
entsprechenden Ikonen setzen.
Drücken Sie danach „
Importieren“; falls in MyNav
bereits Elemente vorhanden sind, wird angefragt, ob
Sie sie überschreiben oder aktualisieren möchten.
Nun werden in My Menu> Geo-Notizen> Organisieren die Kategorien der importi-
erten Geo-Notizen angezeigt, die nach Belieben benutzt werden können, wie in
Abschn. 3.3.3 für die Geo-Notizen angegeben ist.