VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 118

1
2
3
4
5
A
B
C
D
E
9
8
7
6
30
Kartenmenü
Abb. 1 – Bildschirmseite
von VDO GP7 beim
Navigieren mit
Anzeige des
Kartenmenüs.
Abb. 2 – mit reduzier-
tem Menü
Abb. 3 – Wird das
Informationsfenster
„aktuelle Straße“
angeklickt, kann Folgendes
angezeigt werden: Zeit,
fehlende Entfernung zum
nächsten Zwischenziel und
vorgesehene Ankunftszeit.
Datenfelder
Bei einer Outdoor-Karte
wird die Graphik des
Höhenprofils angezeigt
10
(1) Trip Computer
(2) Audio/Display/Batterie
(3) POI Schnellsuche
(4) Suchen
(5) Hauptmenü
(6) Menü An/Aus
(7) Zoom Fenster
(8) Home
(9) 2D/3D Ansicht
(A) Anzeige Satellitenempfang
(B) Anzeige Trackaufzeichnung
(C) Höhe
(D) Richtungsanzeigen /Karten Nord
(E) Maßstab
NAVIGAtIONsANsIcht*
Nach der Routenplanung liefert das Gerät die Sprachansagen, um Sie zum ziel zu führen.
* Die Verfügbarkeit und Eigenschaften der funktionen können je nach verwendeter karte variieren.
hINWeIs:
1) Der Benutzer kann über das Menü Einstellungen > Anzeige > Datenfelder entscheiden, welche Informationen
zur Route im Display angezeigt werden sollen (kapitel 6.5.2).
2) Die Höhe wird nur angegeben, wenn der Satellitenempfang optimal ist. Es kann sein, dass der Empfang des
Satellitensignals ausreichend für die Lokalisierung, aber nicht für die Anzeige der Höhe ist.
3) Wird (D) „Richtungsanzeigen“ gedrückt, wird vom Graphikmodus auf den numerischen Modus übergegangen,
d.h. auf die Anzeige der vom GPS gelieferten Gradangaben in Bezug auf NORD. Bei den Geräten mit elektronischem
kompass zeigt die Taste „Richtungsanzeigen“ den kompass über der karte (kapitel 8).
4) Bei den Outdoor Versionen ist auf der Bildschirmseite eine Taste vorhanden, die das Höhenprofil der aktuellen
Route aufruft.
Zwischenziel
überspringen
13
Tempolimit
12
Geschwindigkeit
(farbiger Hin-
tergrund beim
Überschreiten
des Tempolimits)
11