Trip computer 10 – VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 161

73
Der Trip computer ist ein Instrument, was der Navigation zur Seite gestellt wird. Er ist
ständig im Hauptmenü vorhanden und durch einfachen knopfdruck abrufbar.
Beim VDO GP7 verwaltet und zeigt er außerdem die Daten der ANT+ Sensoren an
(Geschwindigkeit, Herz- und Trittfrequenz) und erlaubt es Ihnen kontinuierlich Ihre eigenen
Leistung im Auge zu behalten. Dank des GPS-Signals und den ANT+ Sensoren (beim Modell
VDO GP7) zeichnet der Trip computer folgende Informationen auf und zeigt diese an:
stRAsseNDAteN:
kilometerzähler
zeit in Bewegung
Geschwindigkeit
Max Geschwindigkeit
Durchschnittliche
Geschwindigkeit
hÖheNDAteN:
Höhenmeter Aufstieg/Abstieg
Steigung
Steigung Aufstieg medium/max
Steigung Abstieg medium/max
Höhe
Höhe max/min
Geschwindigkeit Aufstieg/Abstieg
GPs DAteN:
Richtungsanzeiger
Entfernung zum Track
Entfernung zum ziel/ zwischenziel
zeit zum ziel/ zwischenziel
Uhrzeit am ziel/ zwischenziel
sONstIGes:
Datum
Batterieanzeige
Uhrzeit
FItNess WeRte*:
Aktuelle, mittlere, maximale Trittfrequenz Herzfrequenz % maximal
kalorien Messdauer (Herz-Sensor)
Aktuelle, mittlere, maximale Herzfrequenz
*Die fitnessdaten sind im Modell 700 Bike Pro verfügbar
Wenn Sie mehr über das Layout des Trip computers und die Anzeige der Werte erfahren
möchten lesen Sie bitte kapitel 6.5.6.
Der Trip computer hat 3 verschiedenen funktionen, auf die Sie zugreifen können. Diese
erlauben es Ihnen sich die Werte für „
Aktuell“, „Runde“ und „Gesamt“ anzusehen.
AKtueLL
für jede funktion haben Sie zugriff auf mehrere Seiten mit Daten. Um zur nächsten Seite zu
gelangen, genügt es, auf die Mitte des Bildschirms zu drücken. Die einzelnen Seiten werden
nacheinander angezeigt. Nachfolgend sehen Sie eine Beispielabbildung für „
Aktuell“.
Aktive funktion und
Seitennummer
Beispiel eines Layouts mit
8 Elementen pro Seite
Reset Taste und
funktionen
Statusanzeige der Sensoren
zurück zur karte
Die Werte könne durch die Taste „
Reset“
zurückgesetzt werden (hierdurch wird eine
neue Session gestartet). Das zurücksetzen
der Werte findet für gewöhnlich vor dem Start
einer neuen Route oder eines Trainings statt,
damit Sie immer aktuelle und zuverlässige
Werte zur Hand haben. Beim Reset werden
die Daten auf dem Bildschirm zurückgesetzt.
Die alten Werte bleiben allerdings unter
„
Logbuch“ abrufbar (kapitel 6.4.5).
tRIP cOMPuteR
10