VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 74

62
Im Folgenden sind die Namen der gestützten Projektionen angeführt.
Für jede Projektion ist das Datum angegeben, auf das sie angewandt werden kann,
die Zonen, die sie vorsieht, und das Land, das sie benutzt.
Projektion
Anwendungs
datum
Vorgesehene Zonen
Anmerkungen
LatLong
Alle
Nicht berücksichtigter Wert
Keine Projektion angewandt, die Werte
werden in geographischen Koordinaten
ausgedrückt.
UTM
Alle
Von 1 bis 60
Die Zonen erstrecken sich über 6
Längengrade. Sie beginnen beim 180.
Längengrad und gehen gegen Osten
weiter.
Auf der ganzen Erde angewandt.
Italy_GaussBoaga
Roma40
Zeitzone West, Zeitzone Ost
Nur in Italien angewandt.
Switerland_LV03
CH1903
Einzige Zone
In der Schweiz angewandt, heute durch
Switerland_LV05 überholt.
Switerland_LV05
CH1903+
Einzige Zone
In der Schweiz angewandt.
Austria
MGI
M28, M31, M34
In Österreich angewandt. Die Zonen
erstrecken sich über 3 Längengrade.
Austria_GK
MGI
West, Central, Est
In Österreich angewandt. Die Zonen
erstrecken sich über 3 Längengrade.
Slovenia_D48TM
SI_D48
Einzige Zone
In Slowenien angewandt.
Germany_GaussKruger
DHDN
2, 3, 4, 5
In Deutschland angewandt. Die Zonen
erstrecken sich über 3 Längengrade.
Germany_Pullkovo
DE42-83
2,3,4,5
In Deutschland angewandt. Die Zonen
erstrecken sich über 3 Längengrade.
Sweden_RT9025GonV
RT90
2.5 Gon V
In Schweden angewandt, heute durch
SWEREF99TM überholt.
Sweden_Sweref99TM
SWEREF99
Einzige Zone
In Schweden angewandt.
France_Lambert
NTF
1,2,3,4
wird in Frankreich angewandt.
Zone 1: Breite > 48° 09’ N
Zone 2: Breite > 45°27’ N
Zone 3: Breite < 45°27’ N
Die Zone 4 ist Korsika vorbehalten
Luxembourg_Luref
LUREF
1
wird in Luxemburg angewandt
Australia_MGA
GDA94
Von –48 bis -58
wird in Australien angewandt. Die
Zonen entsprechen denen der UTM