VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 45

33
2. GEOGRAPHISCHE KOORDINATEN:
Dieser Eingabemodus wird verwendet, wenn
der Benutzer einen Punkt eintragen will, dessen Koordinaten von vornherein bekannt
sind. Dazu genügt es, die Koordinaten in der Anzeigemaske, die zur Eingabe der Geo-
Notiz im zuvor beschriebenen Fall erscheint, manuell zu ändern. Schließlich kann
eine Audiodatei, ein Foto oder eine kurze Textnotiz hinzugefügt werden.
Unten auf der Bildschirmseite „Verwaltung Geo-Notizen“ befinden sich die Tasten
„
Bild“ und „Audio“ und das Feld „Notizen“.
Mit der Taste „
Bild“ können Sie ein zuvor gespeichertes Bild wählen und mit einer
Geo-Notiz verknüpfen (Größe: 320*240 Pixel, Auf-
lösung: 72-96 Pixel).
Nach Wahl der Datei, die verknüpft werden soll,
die Taste „
Öffnen“ anklicken.
Über dieses Fenster können Sie die betreffenden
Dateien auch umbenennen oder löschen.
Mit der Taste „
Audio“ können Sie eine zuvor gespeicherte Audiodatei (.WAV)
verknüpfen. Das Verfahren ist dasselbe wie das soeben für die Bilder beschriebene.
Im Feld „
Notizen“ können Sie auch eine kurze Textanmerkung eingeben.
HINWEIS: 1. Verknüpfen Sie ausschließlich zuvor im Ordner Export gespeicherte/kopierte Bilder (z.B. C:\Program
Files\GIOVE Srl\My GeoNotes\export), um eine korrekte Verknüpfung mit der eingegebenen Notiz zu garantieren.
2. Für jedes der Geo-Notiz hinzugefügte Element erscheint ein „Flag“ bei der entsprechenden Taste, d.h. wenn der
Geo-Notiz ein Foto hinzugefügt wurde, wird neben der Taste „Bild“ ein Haken angezeigt.