VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Auf dieser Seite können Sie jederzeit An-
zahl und Stärke der gerade empfangen-
den Satelliten erkennen, dazu die Uhrzeit
und das Datum und den Ladestand des
Geräteakkus. Sehr hilfreich im Notfall:
Ihre momentane Position mit den Ko-
ordinaten. Bei einem eventuellen Unfall
können Sie diese Koordinaten per Handy
einer Rettungsleitstelle mitteilen und der
Hubschrauber findet Sie punktgenau.
Beleuchtung des Displays:
Mit der linken Taste Ihres VDO oder My-
nav Gerätes können Sie die Beleuchtung
des Displays steuern. Ein Tastendruck
vermindert oder vermehrt die Beleuch-
tung um jeweils 25 Prozent. Während
einer langen Tour ist es ratsam, die Be-
leuchtung auf einen geringeren Wert zu
stellen, um die
Batterie
des Gerätes zu
schonen.
Sie können die automatische Beleutung
des Displays freilich auch über das Menü
steuern: Tippen Sie im Hauptmenü auf
Einstellungen und dann auf
Beleuchtung
.
Hier können Sie jetzt die Beleuchtungs-
dauer (zum Beispiel 60 Sekunden) und
die Intensität der Beleuchtung einstellen.
Die Beleuchtung des Displays wird auto-
matisch hell, wenn Sie eine Taste betä-
tigen oder wenn ein neuer Navigations-
hinweis kommt. Bei dieser Einstellung
(siehe unten) wird das Display bei einem
Navigationshinweis für 60 Sekunden zu
100 Prozent hell, um danach auf eine Hel-
ligkeit von 25 Prozent abzudunkeln und
Batterie zu sparen.
Ihre eigene Aufzeichnung:
Während der Fahrt können Sie jederzeit
mit einem Fingertipp auf das obere Feld
wieder ins Hauptmenü gehen, um weitere
Einstellungen zu machen oder bestimm-
te Funktionen zu aktivieren.
Möchten Sie zum Beispiel Ihre eigenen
Tour aufzeichnen, so klicken Sie einfach
auf das Bedienfeld
Aufzeichnung
, dann
auf „Aufzeichnung ein“ und stellen Sie
danach das Intervall ein. Die Vorgabe
Au-
tomatisch
wird in den meisten Fällen die
beste sein.
Mit einem Tipp auf
Format
können Sie die
Anzeige Ihrer Aufzeichnung auf dem Dis-
play bestimmt. Am besten nehmen Sie