VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
dazu eine andere Farbe als für den aus-
gewählten Track, auf dem Sie navigieren.
So können Sie leicht zwischen der ge-
planten Bike GPS Tour und der eigenen
Aufzeichnung unterscheiden.
Abweichen vom geplanten Track:
Sollten Sie einmal von Ihrem geplanten
Track abweichen, zum Beispiel um zu ei-
nem Gasthaus oder einem Ortskern zu
fahren, so können Sie danach über die
Ansicht auf der Karte leicht zu Ihrer Tour
zurückkehren.
Um dann wieder in die Navigation einzu-
steigen, tippen Sie bitte im Hauptmenü
auf die Taste
Neu berechnen
. Sofort wer-
den Ihnen wieder die aktuellen Navigati-
onsdaten Ihrer Tour angezeigt. Mit dem
Datenfeld „Strecke (Track)“ können Sie
auch nach einem Abweichen von der vor-
geplanten Tour (und damit einer größeren
oder geringeren Distanz) sofort erken-
nen, auf welchem Kilometer der Original-
tour Sie sich befinden.
Speichern und Zurücksetzen:
Selbstverständlich können Sie die eigene
Aufzeichnung Ihrer gefahrenen Tour auch
speichern und danach vom PC auslesen.
Klicken Sie dazu im Hauptmenü einfach
auf
Aufzeichnung, Speichern
:
Ihr eigener Track wird dann mit Datum
und Uhr zeit im Dateinamen auf der Mic-
ro-SD Karte des Gerätes abgespeichert.
Sobald Sie das VDO oder Mynav Gerät
an Ihrem PC anschließen, können Sie
die gespeicherte Aufzeichnung aus dem
Ordner Bike GPS, Tracks im Laufwerk
des Gerätes auf Ihren PC ziehen und den
eigenen Track in der Bike GPS RichTrack
Factory (Pro Version) anzeigen.
Danach können Sie Ihre aktuelle Auf-
zeichnung im Gerät
löschen
und eine
neue Aufzeichnung beginnen. Durch das
Löschen werden vorher gespeicherte
Aufzeichnungen nicht berührt - sie blei-
ben auf der Micro-SD Karte erhalten.
Durch das Löschen der aktuellen Auf-
zeichnung werden im Tripcompter alle
Streckendaten auf Null
zurück gesetzt.
Individuelle Beratung: info@bike-gps.
com