VDO WL GP7 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Das ist der Clou:
Im Höhenprofil Sie se-
hen jederzeit Ihre eigene Position
, kön-
nen also immer genau abschätzen, wie
lange ein Anstieg oder eine Abfahrt noch
dauert.
Im oberen Bereich der Kartenseite Kön-
nen Sie die wichtigsten Daten Ihrer Tour
selbst einstellen: drei Sekunden mit dem
Finger auf ein Feld tippen und Sie haben
die Auswahl. Etwa 200 Meter vor einem
Abbiegepunkt werden diese Datenfelder
von dem Navigationshinweis mit
Pfeil-
symbol, Countdown und Roadbook
er-
setzt. Sie hören dabei einen kurzen Warn-
ton. Nach Erreichen des Abbiegepunktes
verschwinden diese Navigationshinweise
wieder.
Zu der Tour, auf der Sie gerade navigie-
ren, können Sie sich selbstverständlich
auch weitere Touren auf der Karte sicht-
bar machen (hier als grüne Linie), zum
Beispiel um
Varianten
anzuzeigen. Gehen
Sie mit einem Klick auf das obere Feld
einfach wieder ins Hauptmenü und wäh-
len Sie unter Tracks zusätzlich eine ande-
re Tour aus und geben Sie ihr eine andere
Farbe. Nur klicken Sie jetzt nicht auf das
Feld „Navigieren“.
Der große Vorteil der Bike GPS Naviga-
tion:
Sie sehen alle wichtigen Daten zu
Ihrer Tour auf einen Blick
. Die Karte mit
Ihrer Tour, das Höhenprofil und je nach
Situation die selbst einstellbaren Stre-
ckendaten oder die Navigationshinweise
mit Pfeilsymbol und Roadbook.
Tripcomputer, Roadbook-Vorschau,
Höhenprofil und Satellitenseite:
Selbstverständlich können Sie mit der
Bike GPS RichTrack Software auch zu
weiteren Seiten blättern, um noch mehr
Informationen zu erhalten:
- Tripcomputer mit einstellbaren Feldern
- Roadbook-Vorschau
- Höhenprofil mit eigener Position
- Satellitenempfang, Batteriestatus
Um Ihnen das
Wechseln der Seiten
von
Karte zu Tripcomputer, Höhenprofil und
Roadbook-Vorschau während der Fahrt
besonders angenehm zu machen, haben
wir diese Funktion auf die
rechte Taste
des Gerätes
gelegt. Tippen Sie kurz auf
die Taste und auf dem Display wird der
Tripcomputer angezeigt.
Im Tripcomputer sehen Sie alle wesent-
lichen Daten zu Ihrer Tour auf einen
Blick: gefahrene Strecke und Höhenme-
ter, Distanz und Höhenmeter zum Ende
Ihrer Tour, Distanz und Höhenmeter zum
nächsten markanten Punkt, Ihre momen-
tane Geschwindigkeit, die Durchschnitts-
geschwindigkeit, die bisher gefahrene
Zeit und die Uhrzeit.
Natürlich können Sie mit einem länge-
ren Fingertipp (3 Sek.) auf eines der Fel-
der die Belegung des Datenfeldes ganz
individuell für sich einstellen, also den
Wert hier anzeigen lassen, den Sie gerne
möchten, darunter auch
Herzfrequenz,