Dc-kabel am fronius cl anschließen – Fronius CL 36.0 Benutzerhandbuch
Seite 50

48
DC-Kabel am Fronius CL anschließen
Allgemeines über
Solarmodule
Für die geeignete Auswahl der Solarmodule und eine möglichst wirtschaftliche Nutzung
des Wechselrichters folgende Punkte beachten:
-
Die Leerlauf-Spannung der Solarmodule nimmt bei konstanter Sonneneinstrahlung
und sinkender Temperatur zu. Die Leerlauf-Spannung darf 600 V nicht überschreiten.
Eine Leerlauf-Spannung über 600 V führt zur Zerstörung des Wechselrichters, sämt-
liche Gewährleistungsansprüche erlöschen.
-
Exakte Werte für die Dimensionierung der Solarmodule liefern hierfür geeignete Be-
rechnungsprogramme, wie beispielsweise der Fronius Solar.configurator (erhältlich
unter http://www.fronius.com).
DC-Anschlüsse
Anschluss von
Aluminiumkabeln
An den DC-Anschlüssen können auch Aluminiumkabel angeschlossen werden.
Max. Kabelquer-
schnitt der DC-
Kabel
An den DC-Anschlüssen des Wechselrichters können pro Pol max. 3 DC-Kabel mit einem
Kabelquerschnitt von max. 120 mm² angeschlossen werden.
HINWEIS! Vor Anschluss der Solarmodule überprüfen:
-
ob der für die Solarmodule aus den Herstellerangaben ermittelte Span-
nungs-Wert mit der Realität übereinstimmt
-
ob eine Solarmodul-Erdung erforderlich ist.
DC+
DC-
HINWEIS! Beim Anschließen von Aluminiumkabeln:
-
nationale und internationale Richtlinien zum Anschließen von Aluminiumka-
beln berücksichtigen
-
Angaben des Kabelherstellers beachten
-
geeignete Kabelschuhe auswählen: die Kabelschuhe müssen für das Mate-
rial des Anschlusses (Cu) und Kabelmaterial (Al) geeignet sein.